Natascha Bergmann-Balutsch ist Sängerin, Mediatorin und war viele Jahre lang Lehrerin an der Volksschule Purkersdorf, bevor sie Direktorin an der Volksschule Tullnerbach wurde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Ich habe den Beruf von der Pike auf gelernt und war gerne Lehrerin“, sagt Bergmann-Balutsch. Der neue Beruf macht ihr aber auch großen Spaß. „Ich fühle mich im Büro sehr wohl, so kann ich auf anderer Ebene etwas für die Kinder bewirken“, ist die Pressbaumerin überzeugt. Als Direktorin legt sie besonderen Wert auf ein harmonievolles, respektvolles und liebevolles Miteinander zwischen Eltern, Schülern und auch der Gemeinde.
Zugute gekommen ist ihr hierbei ihre Ausbildung als Mediatorin. Bergmann-Balutsch ist gerichtlich eingetragene Mediatorin. Meistens unterstützt sie bei Scheidungen - auch an Schulen. „Wichtig ist dabei, das Kind in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärt sie. Eine Trennung sei immer etwas Furchtbares und „es ist schön, wenn es gelingt, dass das Kind ohne psychische Verletzungen davonkommt“. Aber nicht nur bei Familienproblemen hat Bergmann-Balutsch schon geholfen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bäuerinnen Absdorf besuchten die VolksschuleRegionale Ernährung im Allgemeinen und Kürbisse im Besonderen waren Thema der heurigen Schulaktion der Bäuerinnen.
Weiterlesen »
Hagenbrunn: Bauarbeiten für Volksschule schreiten voranDer Gemeinderat vergab weitere Auftragsarbeiten, Bürgermeister Michael Oberschil ist indes zufrieden mit dem Baufortschritt. Die Eröffnung ist im nächsten Jahr geplant.
Weiterlesen »
Wakolbinger Transporte förderte Verkehrssicherheit für SchülerDie Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes „Friends on the Road“ gastierte in Form von Wakolbinger Transporte in der Volksschule Behamberg.
Weiterlesen »
Gewalt an Schulen explodiert – Wien wird immer brutaler528 Anzeigen gab es im vergangenen Schuljahr an Wiens Pflichtschulen, 89 davon bereits in der Volksschule! Die ÖVP alarmiert, ist fordert Maßnahmen.
Weiterlesen »
Leopoldsdorf: Bürgerbeteiligung stößt auf KritikRund 100 Personen haben an der Auftaktveranstaltung „Leopoldsdorf miteinander gestalten“ in der Volksschule teilgenommen. Es gab auch Kritik am Vorgehen.
Weiterlesen »
Nach ÖVP-Werbung vor Schule: Ex-Direktor widerspricht StadtchefDer Wirbel um eine Verteilaktion der ÖVP-Bürgermeisterpartei vor der Gänserndorfer Volksschule geht weiter. Jetzt meldet sich der ehemalige Direktor der Bildungseinrichtung zu Wort. Er widerlegt die Aussage des Stadtchefs.
Weiterlesen »