Die 57-Jährige hatte Klienten für Schein-Behandlungen von Krebs oder Multipler Sklerose insgesamt 480.000 Euro abgenommen.
Die 57-Jährige hatte Klienten für Schein-Behandlungen von Krebs oder Multipler Sklerose insgesamt 480.000 Euro abgenommen.unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu vierjähriger Haft verurteilt worden. Die Frau hatte über Jahre hinweg Bekannte mit Ritualen behandelt und vorgegeben, auch schwere Erkrankungen wie Krebs oder Multiple Sklerose in den Griff bekommen zu können. Zwölf Personen bezahlten ihr dafür knapp 480.
Wie Vorarlberger Medien am Dienstag berichteten, bezeichnet die Angeklagte sich selbst als „Hexe“ und räumte vor Gericht ein, dass nicht alle ihre Behandlungen zu 100 Prozent gewirkt hätten. Auch dass manche ihrer Preise überzogen gewesen seien, gab sie zu - so verlangte sie etwa für zweimaliges Kartenlegen 1600 Euro. Manche der Rituale hätten aber auch Erfolg gezeigt, so die 57-Jährige.
Zeugen berichteten davon, dass die Frau sie unter Druck gesetzt habe, wenn man eine Behandlung abbrechen wollte. Das sei gefährlich, habe die 57-Jährige gesagt. Bei der Urteilsverkündung sagte der Richter, dass ihm angesichts der Betrügereien der Frau die Worte fehlten. Sie wurde wegen schweren Betrugs, Sozialleistungsbetrug - sie bezog unrechtmäßig über 40.000 Euro an Sozialhilfe - und betrügerischer Krida schuldig gesprochen. Das ergaunerte Geld muss sie ihren Klienten zurückzahlen. Da niemand Rechtsmittel anmeldete, ist das Urteil rechtskräftig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podiumsdiskussion am Prochenberg anlässlich 360 Jahre Welser ProfileDas Ybbsitzer Unternehmen Welser Profile lud im Jubiläumsjahr Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum „Talk am Turm“ auf den Prochenberg. Im Fokus der Podiumsdiskussion, an der auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teilnahm, standen Österreich und Europa als Wirtschaftsstandort.
Weiterlesen »
Renitenter Gmünder nahm Polizisten in SchwitzkastenLandesgericht Krems
Weiterlesen »
Roland Granzer nahm mit Opernballlimousine Abschied von Richard LugnerBei den Trauerfeierlichkeiten für Richard Lugner erwies der Sonntagberger Roland Granzer dem Baumeister mit seiner „Lugnerstar-Limousine“ die letzte Ehre.
Weiterlesen »
Walz nahm Nominierung als Vizepräsidentschaftskandidat anTim Walz hat die Nominierung als Vizepräsidentschaftskandidat der US-Demokraten angenommen. Dies sei 'die Ehre meines Lebens', sagte Walz am Mittwoch (Ortszeit) auf dem Parteitag der Demokratischen Partei in Chicago. 'Wir sind heute Abend alle aus einem schönen, einfachen Grund hier - wir lieben dieses Land', fuhr er fort.
Weiterlesen »
Neue Kugelbahn von Landjugend in Ardagger gestaltetDie Landjugend Ardagger nahm am vergangenen Wochenende wie auch andere Landjugendgruppen beim Projektmarathon teil.
Weiterlesen »
Peter Ratzenbeck begeisterte in Bruck mit virtuosen „Saitenklängen“Zum Saisonabschluss der Schulhof-Konzerte von Michael Strobl nahm der Gitarrenmeister auf der Stadttheater-Bühne Platz.
Weiterlesen »