Der frühere Privatsekretär von Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, sorgt kurz nach dem Begräbnis des emeritierten Papstes mit seinem Buch „Nient’altro che la verita“ (Nichts als die Wahrheit) für Aufsehen.
Bild: dpa
Gänswein erzählt in dem Buch unter anderem von bisher unbekannten Details und dem nicht immer konfliktfreien Miteinander von Papst Franziskus und dessen Vorgänger Benedikt XVI. in den Jahren von 2013 bis zu Benedikts Tod am 31. Dezember 2022. Am Montag empfing Franziskus Erzbischof Gänswein in Audienz. Das teilte der Vatikan mit. Gegenstand könnte jedoch die berufliche Zukunft des 66-Jährigen gewesen sein. Das Verhältnis zu dem deutschen Bischof war nicht das beste. Eine Zeit lang hatte Gänswein beiden Päpsten als Sekretär gedient. 2020 hatte Franziskus ihn dann als Präfekten des Päpstlichen Hauses beurlaubt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung - Grüne Beschleunigung mit roten LinienDer Ausbau der Erneuerbaren ist der gemeinsame Nenner der Regierung beim Klimaschutz - auch bei der Klausur.
Weiterlesen »
Kritik an Franziskus: Die Vendetta des Georg Gänswein sorgt im Vatikan für Unruhe | Kleine ZeitungIn seinen Memoiren reitet der einstige Privatsekretär von Benedikt XVI. Angriffe gegen Papst Franziskus. Selbst Kritiker des Papstes halten Art und Zeitpunkt für verfehlt.
Weiterlesen »
Enthüllungsbücher: Harry, Gänswein – und bald Doskozil?Päpste streiten, Prinzen raufen, Österreichs Sozialdemokraten tun beides. Warum Pamela Rendi-Wagner – anders als Benedikt und Harry – dennoch nicht amtsmüde wird. Die heutige Morgenpost von bauer_gernot
Weiterlesen »
Doppelmord in Wien: Der Hinweis der ORF-MitarbeiterEin 50-Jähriger Mann wird verdächtigt, einen Apotheker und eine junge Mutter getötet haben. Einen Hinweis auf den Täter gaben zwei Mitarbeiter des ORF. Sie gingen „einem Bauchgefühl“ nach. WienHeute Wien
Weiterlesen »
Zgonc Hauptsponsor der SKi-WM: 'In zwei Minuten war der Deal erledigt' | Kleine ZeitungZgonc statt Audi: Weil der deutsche Autohersteller als Sponsor der Skiweltmeisterschaften kurzfristig abgesagt hat, hat Zgonc-Chef Michael Dockal die Chance ergriffen. Unabhängig davon will die Fachmarktkette heuer kräftig wachsen.
Weiterlesen »