In Österreich ist es üblich, dass Frauen nach der Hochzeit den Nachnamen des Mannes annehmen. Eine Studie von Parship.at zeigt, dass drei Viertel der Paare diesen Weg wählen. Doch neue Trends deuten darauf hin, dass insbesondere jüngere Frauen eher ihren eigenen Namen behalten wollen. Auch Emanzipation und Vermeidung bürokratischer Hürden werden als Gründe genannt.
Behalte ich meinen Nachname n oder nehme ich den meines Partners an? Diese Frage stellt sich vor einer Hochzeit. Was Studien sagen und wie Vorarlberger darüber denken. Namen behalten, abgeben oder einen Doppelnamen? Hierzulande geben Frauen meistens ihren Nachname n ab, wenn sie heiraten. Ein Blick auf eine Studie von Parship.at zeigt: Drei Viertel der Paare in Österreich tragen seit der Heirat den Nachname n des Mannes.
Haven aus Dornbirn Harven aus Dornbirn ©VOL.AT/Mayer Für Harven ist zwar noch nicht verheiratet, doch sie erklärt:"Momentan wäre mir ein Doppelname lieber." Warum?"Weil ich weiß, dass es meine Familie glücklicher machen würde", verdeutlicht sie. Auch ihren Namen zu behalten, wäre für sie eine Option.
Silva aus Dornbirn Silva aus Dornbirn ©VOL.AT/Mayer Silva hat noch nicht darüber nachgedacht, wie sie es mit dem Nachnamen halten will, wenn sie einmal heiratet."Wahrscheinlich einen Doppelnamen", meint sie. Komplett den Namen ihres künftigen Mannes anzunehmen, kommt für sie aktuell nicht infrage."Ich mag meinen Namen", so die junge Vorarlbergerin. Sie sei damit aufgewachsen und er habe eine Bedeutung für sie.
HEIRAT NACHNAME STUDIE TREND EMANZIPATION
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Für welchen Nachnamen sich Vorarlbergerinnen nach der Hochzeit entscheidenBehalte ich meinen Nachnamen oder nehme ich den meines Partners an? Diese Frage stellt sich vor einer Hochzeit. Was Studien sagen und wie Vorarlberger darüber denken.
Weiterlesen »
Israel in Spannungsfeld: Geiseln-Freilösung oder Macht behalten?Nach der ersten Geisel-Freilassung seit Ende 2023 ist Israel im Freudentaumel. Doch das Schicksal der restlichen 95 Geiseln hängt erneut in der Luft. Premier Netanjahu steht vor einem Dilemma: Einhaltung des Abkommens mit der Hamas oder Verhindern der Phase 2 um an der Macht zu bleiben.
Weiterlesen »
Schnee und Eis Behalten Flugverkehr in Deutschland im GriffSchnee und Eis führen zu Flugverzögerungen und Annullierungen an deutschen Flughäfen, insbesondere in München, Frankfurt und Stuttgart. Reisende werden gebeten, sich bei ihren Airlines zu informieren.
Weiterlesen »
Jetzt dringend Nerven behalten: Zweierkoalition, ja bitte!Die Neos sind aus den Koalitionsverhandlungen ausgestiegen, signalisieren aber, eine Regierung tolerieren zu wollen. Ist doch prima!
Weiterlesen »
Beschlagnahme nicht möglich - BMW-Raser brettert über A4, darf aber Auto behaltenStatt an dieser Stelle erlaubten 60 km/h wurde ein Serbe auf der A4 mit 146 Kilometer pro Stunde gemessen. Sein Auto darf er aber behalten.
Weiterlesen »
Hochzeit? Tschofenig lässt sich eine Hintertür offenDaniel Tschofenig und Alexandria Loutitt sind das Traumpaar im Skisprung-Zirkus. Läuten bald die Hochzeitsglocken? Der ÖSV-Star verneint.
Weiterlesen »