Der Doppelname ist in Österreich mit vier Prozent laut Umfrage die seltenste Variante.
tragen seit der Heirat den Nachnamen des Mannes. Weniger als zehn Prozent der Verheirateten entscheiden sich für den Nachnamen der Frau. Knapp neun Prozent behalten jeweils ihre eigenen Nachnamen und vier Prozent tragen einenbereits mindestens einmal geheiratet. 44 Prozent geben an verheiratet zu sein, das entspricht laut Hochrechnung auf Basis der Bevölkerungszahlen derrund drei Millionen Menschen.
Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Online-Partnervermittlung Parship.at von Marketagent.com durchgeführt. Vom 29. November bis 9. Dezember 2023 wurden 1.510 webaktive Personen im Alter zwischen 18-75 Jahren befragt, davon 718 in Partnerschaft und verheiratet. Auf die Frage, was entscheidend für die Namenswahl in ihrer aktuellen Ehe war, nennt ein Drittel der Befragten die Verstärkung desals Paar. Drei von zehn geben als Motiv an, dass alle Familienmitglieder den gleichen Namen haben sollen. Auf dem dritten Platz reiht sich die Tradition ein .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übertragung auf den Menschen ist 'enorme Besorgnis'Die H5N1-Variante weist beim Menschen eine 'außerordentlich hohe' Sterblichkeitsrate auf, warnte die WHO jetzt in Genf.
Weiterlesen »
Mann litt über 600 Tage an Covid: Was die Wissenschaft daraus lerntDas Coronavirus mutierte und entwickelte sich zu einer stark immunevasiven Variante. Zu erforschen, was das für das Infektionsgeschehen bedeutet, ist laut Fachleuten wesentlich.
Weiterlesen »
Bahnhof Bregenz neu: Jetzt ziehen alle an einem StrangNach der Grundsatzentscheidung vom 21. März 2024 stand die Zukunft des Bregenzer Bahnhofes am 25. April noch einmal auf der Tagesordnung der Stadtvertretung. In der Sitzung ging es um die gemeinsame Absichtserklärung aller Projektpartner hinsichtlich der sogenannten „Variante 4a“.
Weiterlesen »
„Haydnstüberl“ Hainburg: „Wir bringen immer etwas Neues“Nach mehr als einem Jahr zieht Wirt Stefan Weber eine positive Bilanz - und hat sich für heuer wieder einiges vorgenommen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
'Ich war schon immer Entertainer'WANN & WO hat mit dem Accountinhaber von „vorarlbergmeme“ gesprochen, der Einblick hinter die Kulissen seines Schaffens gibt.
Weiterlesen »
Immer mehr Einsätze für Wiener Berufsrettung wegen Drogen und MedikamentenDie Zahl der Rettungseinsätze wegen Drogen- und Medikamentenmissbrauchs schießen in allen Altersgruppen in die Höhe. Vor allem die Versuche von Selbstmedikation seien in Problem, erklärt die...
Weiterlesen »