Nach mehr als einem Jahr zieht Wirt Stefan Weber eine positive Bilanz - und hat sich für heuer wieder einiges vorgenommen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der in Hainburg gebürtige Gastronom Stefan Weber hatte im Jänner 2023 das „Haydnstüberl“ auf dem Klosterplatz übernommen. „Das erste Jahr haben wir viele Erfahrungen gesammelt, im Großen und Ganzen hat alles gepasst, mein Team und ich freuen uns auf weitere Jahre“, resümiert Weber. Der 28-Jährige hat inzwischen das Haus samt dem Lokal gekauft und damit noch viel vor.
Das Lokal bietet 120 Personen in drei Gasträumen Platz, im Sommer sind Terrasse und Gastgarten geöffnet. Die Terrasse wird demnächst umgestaltet und mit neuen Möbel ausgestattet. „Die bisherige Tradition als bodenständiges Lokal soll erhalten bleiben, ich möchte aber auch in die gehobene Schiene gehen. Wir bleiben ein Wirtshaus, wollen aber vermitteln, bei uns kann man am Abend auch richtig schön essen gehen“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Kritik am geplanten FH-Campus HainburgLandtagsabgeordnete Helga Krismer äußert in einer Anfrage an die Landesregierung Bedenken, dass das geplante Bauvorhaben ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet beeinträchtige.
Weiterlesen »
Jubiläumsparty im Donaucafé HainburgDas Kultlokal am „Hainburg Beach“ feierte sein 20-jähriges Bestehen mit Preisen wie anno dazumal.
Weiterlesen »
Hainburg: Opposition lehnt Rechnungsabschluss 2023 abSPÖ und FPÖ bemängeln fehlende Mittel aus der Ausgleichszulage und stimmen dagegen. „Nur Vorwahlpopulismus“, kontert Finanzstadtrat Markus Madle (ÖVP).
Weiterlesen »
Film „Der Halter“ begeistert in der Kulturfabrik HainburgDie preisgekrönte Dokumentation von Hannes Buchinger schildert den arbeitsamen Alltag auf einer Alm. Musikalisch untermalt wurde der Film live vom Ensemble „Pool of Intervention“.
Weiterlesen »
Hainburg: Weltfrauentag im „Goldenen Anker“Im Hainburger Gasthof trafen einander Frauen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zum geselligen Gedankenaustausch.
Weiterlesen »
Hainburg: Zwei Pkw vor Donaubrücke kollidiertFeuerwehr Hainburg kümmerte sich um die Bergung der Fahrzeuge. Einer der Lenker beging Fahrerflucht.
Weiterlesen »