So geht Nachhaltigkeit: Bei der heurigen Vienna Fashion Week wird Designermode gezeigt, die aus Gewandspenden an die Caritas geschneidert wurde.
Austro- Mode l Lou-Anne Gleissenebner zeigt Upcycling-Design.Im Fashion-Zelt beim Wien er MuseumsQuartier gibt es ab 9. September lässige Streetwear und edle Haute-Couture zu bestaunen: Die
zeigt bis 14. September insgesamt 26 Shows österreichischer und internationaler Modeschaffender. Tausende Besucher werden erwartet.Fashion-Shopping: Besucher können von 11. bis 14. September Kreationen der Modeschaffenden in der Shopping-Area und einem Pop-Up-Store erwerben sowie Experten-Talks besuchen. Thema sind die Inspirationsquellen von Designern sowie internationale Trends.
Ein großes Thema der heurigen Modewoche ist Nachhaltigkeit. Am 10. September startet der erste individuelle Show-Tag mit"Fashion Reload", präsentiert von den Pensionistenklubs Wien. Kreative Seniorinnen fungieren dabei nicht nur als Designerinnen, sondern sind auch die Models ihrer eigenen Upcycling-Kreationen.13 Designer upcyceln Spendenware der Caritas
Am 12. September präsentieren 13 Modeschaffende aus Wien und Niederösterreich in"Uplift" neu gestaltete Kleidungsstücke, die zuvor an die Caritas gespendet wurden. Models"jeden Alters, Geschlechts und Körperform" zeigen dabei die Upcycling-Designs. Alle Einnahmen gehen an die Gruft, das Obdachlosenzentrum der Caritas."Menschen spenden oft Kleidung an karitative Organisationen im Glauben, bedürftigen Menschen damit zu helfen.
Überdies sind heuer mit Claudier, Donamatoshi, Jana Gavaclova, Nicolas Dudek und Sabine Karner auch fünf Haute-Couture-Designer dabei. Sie präsentieren kreative Schnitte und luxuriöse Materialien, die in aufwendiger Handarbeit geschneidert wurden.Neben etablierten Designern können Zuschauende auch Kreationen der Schüler der Wiener Modeschulen bestaunen.
Wien Vienna Fashion Week Nachhaltigkeitz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Upcycling: Die heurige Fashion Week zeigt neue Mode aus altem Caritas-GewandDesign-Profis entwickeln für die Modemesse, die am 9. September im Museumsquartier startet, Kollektionen aus Caritas-Lagerbeständen
Weiterlesen »
Grüne Zone, Live-Recycling - Mega-Festival Frequency setzt voll auf NachhaltigkeitMit sauberem 'Green Camping', Müllbeitrag und Bierdosen-Recycling vor Ort will das Festival (14. bis 17. 8.) in St. Pölten für Nachhaltigkeit sorgen.
Weiterlesen »
ÖKlo-Toiletten wurden für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnetDer Wolkersdorfer Mobiltoilettenanbieter öKlo überzeugt Jury und gewinnt zweiten Platz beim „Generali Sme Enterprize“ in der Kategorie nachhaltige Produkte.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit: Es geht nicht mehr nur um AusschließenRaiffeisen Capital Management setzt auf Megatrends statt auf reine Ausschlusskriterien.
Weiterlesen »
So sorgst du beim Waschen von Jeans für NachhaltigkeitKlimaschutz im Haushalt: Forscher fanden in einer Untersuchung die optimale Temperatur für das Reinigen von Textilien in der Waschmaschine.
Weiterlesen »
Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Brit-Rocker Coldplay wollen den Planeten kühlenAb Mittwoch will die Band Coldplay den Fans im Happel-Stadion so richtig einheizen – und gleichzeitig das Klima kühl halten. Geht sich das aus?
Weiterlesen »