Normalerweise kennt man Christina Luft mit einem breiten Lächeln auf den Lippen. Wegen eines neuen Posts der Tänzerin sind Fans nun in Sorge
kennen und lieben. Seitdem hält das verliebte Paar ihre Fans stets im Netz auf dem Laufenden. So verkündeten sie im vergangenen Sommer, stolze Hausbesitzer zu sein. Dafür zog die Tänzerin sogar zu ihrem Liebsten in die Schweiz.Christinanicht bloß mit einem völlig veränderten Look, sondern auch mit einem untypisch nachdenklichen Blick.
"Das kennt man gar nicht von dir, du bist doch sonst immer am Lachen", meldete sich ein weiterer Follower zu Wort. Einem anderen Fan gefalle das Bild jedoch."Endlich mal ein natürliches Bild ohne viel Make-up und aufgesetztes Grinsen", kommentierte dieser.berichtet, die das Paar bedränge!"Leider hat eine gewisse Frau Z. in letzter Zeit wohl nichts anderes zu tun, als uns tagtäglich zu belästigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marie Nasemann: »Frauen sind niemandem ein Lächeln schuldigMarie Nasemann hat auf Instagram ein sehr ehrliches Foto gepostet. STYLEBOOK fasst die wichtige Message für Sie zusammen.
Weiterlesen »
Erderwärmung: Forscher sehen keine Klimaneutralität ohne CO2-Entnahme aus der LuftUm die Klimaziele zu erreichen, muss ein Teil der Treibhausgase aus der Atmosphäre geholt werden. Emissionssenkungen reichen nicht aus. Doch der Nachholbedarf ist immens.
Weiterlesen »
Boeing und Nasa wollen 'Sustainable Flight Demonstrator' bis 2030 in die Luft bringenMehr als eine Milliarde US-Dollar wollen die US-Raumfahrtbeh\u00f6rde Nasa und Boeing in die Entwicklung eines Schmalrumpf-Demonstrationsflugzeugs investieren, das klimaschonender fliegen soll. Noch in diesem Jahrzehnt soll das Projekt abgeschlossen werden.
Weiterlesen »
„Das Hamlet Syndrom“ im Kino: Und dann kommt die Luft zurückIn Kiew proben im Jahr 2021 fünf junge Menschen „Hamlet“. Im Osten des Landes tobt bereits der Krieg, einige von ihnen waren dabei. Sein oder Nichtsein? Ukraine SZPlus
Weiterlesen »
Kliniken sehen bei interner Fehlerkultur noch Luft nach obenIn deutschen Krankenhäusern sind Meldesysteme für kritische Ereignisse und Beinahe-Fehler fast flächendeckend eingeführt, offenbart eine Studie. Patientensicherheit sei aber mehr als Checklisten abzuhaken, betont das Aktionsbündnis.
Weiterlesen »