Boeing und Nasa wollen 'Sustainable Flight Demonstrator' bis 2030 in die Luft bringen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Boeing und Nasa wollen 'Sustainable Flight Demonstrator' bis 2030 in die Luft bringen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Mehr als eine Milliarde US-Dollar wollen die US-Raumfahrtbeh\u00f6rde Nasa und Boeing in die Entwicklung eines Schmalrumpf-Demonstrationsflugzeugs investieren, das klimaschonender fliegen soll. Noch in diesem Jahrzehnt soll das Projekt abgeschlossen werden.

Die Nasa will zusammen mit Boeing und weiteren Partnern einen Demonstrator für nachhaltiges Fliegen bauen. Das Projekt stellte der Chef der Weltraumbehörde, Bill Nelson, im Nasa-Hauptquartier in Washington vor. Ziel sei der Bau eines Narrowbody-Flugzeugs in Originalgröße, wie die Nasa betont.

Das Programm mit dem Namen "Sustainable Flight Demonstrator" soll laut Boeing auf dem "Transonic Truss-Braced Wing" basieren. Diese Flügel wurden von Boeing bereits 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt und sind das Ergebnis eines zehnjährigen Forschungsprojekts mit der Nasa namens "Subsonic Ultra Green Aircraft".

Der "Truss-Braced Wing" soll besonders dünn und leicht sein und wird durch Streben verstärkt. Die Konstruktion bietet laut Boeing genügend Platz, um neue Antriebssysteme unter den Tragflächen zu positionieren. Das Flugzeug soll eine Geschwindigkeit von Mach 0,8 erreichen. Mit einer Flügelspannweite von fast 52 Metern braucht das Flugzeug viel Platz. Zum Vergleich: Flugzeuge der Boeing 737-Familie haben eine Spannweite von rund 35 Metern, die 757-200 kommt auf rund 38 Meter.Boeing und die Nasa erwarten, dass das Flugzeug bis zu 30 Prozent weniger Treibstoff verbraucht als die derzeit effizientesten Schmalrumpfflugzeuge. Weitere zu erwartende Fortschritte, etwa bei der Antriebstechnik oder den Werkstoffen, sind dabei bereits berücksichtigt.

Mit dem SFD-Projekt ändert Boeing auch mit Hilfe der Nasa seine Strategie und baut ein Demonstrationsflugzeug, wie es auch Konkurrent Airbus plant, dort allerdings mit dem Fokus auf Wasserstoff. Im vergangenen Jahr klang das bei Boeing noch anders. In Seattle erklärte der Flugzeugbauer gegenüber airliners.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Luftfahrt: NASA und Boeing arbeiten an Passagierflugzeug der ZukunftGrüne Luftfahrt: NASA und Boeing arbeiten an Passagierflugzeug der ZukunftAnhand eines Demonstrationsflugzeugs wollen NASA und Boeing neue Techniken für eine umweltfreundliche Verkehrsluftfahrt erproben.
Weiterlesen »

Luftfahrt: Boeing und Nasa wollen spritsparendes Flugzeug bauenLuftfahrt: Boeing und Nasa wollen spritsparendes Flugzeug bauenDas Ziel sind bis zu 30 Prozent weniger Emissionen als die umweltfreundlichsten aktuellen Modelle: Der Flugzeugbauer Boeing baut im Auftrag der Nasa eine Testmaschine mit außergewöhnlichen Tragflächen.
Weiterlesen »

Luftfahrt: Boeing und Nasa wollen spritsparendes Flugzeug bauenLuftfahrt: Boeing und Nasa wollen spritsparendes Flugzeug bauenDas Ziel sind bis zu 30 Prozent weniger Emissionen als die umweltfreundlichsten aktuellen Modelle: Der Flugzeugbauer Boeing baut im Auftrag der Nasa eine Testmaschine mit außergewöhnlichen Tragflächen.
Weiterlesen »

NASA-Rover Curiosity: Mit Opal unerwartetes Wasservorkommen auf Mars gefundenNASA-Rover Curiosity: Mit Opal unerwartetes Wasservorkommen auf Mars gefundenAuf der Erde wird Opal als Schmuckstein verwendet, auf dem Mars könnte er aber Wasser liefern. Die Vorkommen sind wohl deutlich größer als gedacht.
Weiterlesen »

Boeing und Airbus wehren sich gegen Kritik wegen LieferverzögerungenBoeing und Airbus wehren sich gegen Kritik wegen LieferverzögerungenAirbus und Boeing wehren sich gegen Vorw\u00fcrfe f\u00fchrender Leasing-Anbieter. Im Produktionsprozess k\u00f6nne man nicht einfach einen Schalter umlegen. Die Gro\u00dfkunden hatten die Hersteller zuvor wegen Lieferverz\u00f6gerungen kritisiert.
Weiterlesen »

Internationale Raumstation: »Dragon« steht nach Sojus-Leck als Notfall-Raumschiff bereitInternationale Raumstation: »Dragon« steht nach Sojus-Leck als Notfall-Raumschiff bereitEine Rückfahrmöglichkeit haben die Astronauten schon mal: Weil die Sojus-Kapsel an der Internationalen Raumstation ein Leck hat, erklärte die Nasa ein gerade angedocktes SpaceX-Raumschiff zum Rettungsboot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 22:35:04