Nach Treffen: Orban lobte Trump als 'Präsidenten des Friedens'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Treffen: Orban lobte Trump als 'Präsidenten des Friedens'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

'Die Welt wäre besser und für Ungarn wäre es besser, wenn Herr Präsident Donald Trump zurückkehren würde', sagte Ungarns Staatsoberhaupt.

"Die Welt wäre besser und für Ungarn wäre es besser, wenn Herr Präsident Donald Trump zurückkehren würde", sagte Ungarns Staatsoberhaupt.Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat erneut Ex-US-Präsident Donald Trump gelobt und als"Präsidenten des Friedens" gepriesen.

Nach einem Treffen mit Trump in dessen Residenz Mar-a-Lago in Palm Beach erklärte Orban in der Nacht auf Samstag in einer Videobotschaft bei Facebook:"Wir Ungarn haben nur eines zu tun, nämlich ehrlich zuzugeben: Die Welt wäre besser und für Ungarn wäre es besser, wenn Herr Präsident Donald Trump zurückkehren würde.

Von einer Wiederkehr Trumps ins Weiße Haus verspreche er sich zudem ein Aufleben der bilateralen Handelsbeziehungen.Orbans Worte in dem Facebook-Beitrag waren von Videobildern ohne Ton von seinem Treffen mit Trump in dessen Anwesen Mar-a-Lago begleitet. Nach dem Gespräch wollten die beiden gemeinsam zu Abend essen und danach ein Konzert hören, erklärte Orbans Sprecher Bertalan Havasi nach Angaben der ungarischen Nachrichtenagentur MTI.

Trump und Orban halten regelmäßig öffentliche Lobreden übereinander. Orban war der einzige Regierungschef eines EU-Landes, der sich bereits vor Trumps Wahl zum Präsidenten 2016 offen zur Unterstützung des Republikaners bekannte. Die beiden Rechtspopulisten haben politisch viel gemeinsam. Trumps ehemaliger Chefberater Bannon bezeichnete den Ungarn einmal als"Trump vor Trump". Orban regiert in Ungarn schon seit 2010.

Orban pflegt auch gute Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die Sanktionen des Westens gegen Moskau wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine trägt er nur halbherzig mit. Sanktionsbeschlüsse der EU verwässert er häufig mit Vetodrohungen.Trump steckt mitten im Präsidentschaftswahlkampf und will im November Amtsinhaber Joe Biden herausfordern. Der Demokrat kritisierte das Treffen Trumps mit Orban.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Präsident Biden übt scharfe Kritik an Treffen von Trump mit OrbanUS-Präsident Biden übt scharfe Kritik an Treffen von Trump mit OrbanDas Treffen zwischen US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump und dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban wird von US-Präsident Joe Biden heftig kritisiert. Orban glaube nicht an Demokratie...
Weiterlesen »

Orban hält Rede zur Lage der Nation trotz PädophilenskandalOrban hält Rede zur Lage der Nation trotz PädophilenskandalDer ungarische Premier Viktor Orban hat trotz eines Pädophilenskandals seine Rede zur Lage der Nation gehalten. Der Skandal um die Begnadigung eines Pädophilenmittäters belastet Orban und seine Regierungspartei FIDESZ.
Weiterlesen »

Erdogan will Gastgeber für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine seinErdogan will Gastgeber für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sein'Wir sind bereit, einen Friedensgipfel auszurichten, bei dem auch Russland vertreten ist', sagte Erdogan nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »

Nach Wahlmanipulation: Serbien bekommt mehr Gegenwind aus BrüsselNach Wahlmanipulation: Serbien bekommt mehr Gegenwind aus BrüsselDie Proteste in Belgrad sind zuletzt wieder eingeschlafen, doch ein starkes Votum aus dem Europäischen Parlament könnte der Zivilgesellschaft Rückenwind geben.
Weiterlesen »

Nach tödlichem Unfall auf B46: Haftstrafe für 32-jährigen AlkolenkerNach tödlichem Unfall auf B46: Haftstrafe für 32-jährigen AlkolenkerDer katastrophale Unfall auf der B46-Umfahrung bei Mistelbach im Sommer 2023 kostete ein Menschenleben. Das Landesgericht Korneuburg befand nun über die Schuld des verantwortlichen 32-Jährigen, der mit 1,3 Promille unterwegs war. „A Straf' g'hört her, das weiß ich“, sagte der Beschuldigte.
Weiterlesen »

Firmensitz nach Innsbruck verlegt: Neue Fragen um Signas Steuer-DealFirmensitz nach Innsbruck verlegt: Neue Fragen um Signas Steuer-DealDie Signa-Pleite offenbart einen Widerspruch bei einem Steuer-Manöver im Jahr 2018. Die NEOS wollen im U-Ausschuss die Rolle der Innsbrucker Finanzbeamten beleuchten. Nun wurde auch Benkos Villen-Firma nach Innsbruck verlegt: Die Pinken orten Parallelen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:39:08