Nach Tagen unter der Erde: Verbleibende Lützerath-Besetzer haben Tunnel verlassen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Tagen unter der Erde: Verbleibende Lützerath-Besetzer haben Tunnel verlassen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die in einem Tunnel unter Lützerath verschanzten Klimaaktivisten haben aufgeben und sind freiwillig nach draußen kommen.

Die in einem Tunnel unter Lützerath verschanzten Klimaaktivisten haben aufgeben und sind freiwillig nach draußen gekommen. Damit verlassen die wohl letzten Besetzer das Protestdorf am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler.

Die Räumung von Lützerath kann damit als nahezu abgeschlossen angesehen werden. Die Polizei hatte bereits am Sonntag erklärt, dass die Räumung beendet sei - bis auf die zwei Aktivisten im Tunnel. Zunächst war nicht absehbar gewesen, wie lange es dauern würde, sie aus dem Gang unter der Erde rauszuholen. Die Werkfeuerwehr von RWE hatte die als „Rettung“ bezeichnete Aktion übernommen.

Um sie zur Aufgabe zu bewegen, hatte der Energiekonzern offenbar ein Unternehmen aus der Schweiz beauftragt, um die Verhandlungen zu führen. Das berichtet der „Spiegel“ aus einem internen Dokument der nordrhein-westfälischen Polizei vom Montag. Die Aktion der Aktivisten war riskant. Angaben eines REW-Sprechers zufolge war der Tunnel mit einer Lüftungsanlage versehen worden. Damit diese nicht ausfiel, hatte RWE die dafür genutzte Autobatterie regelmäßig aufgeladen und auch Sauerstoff in den Tunnel eingeleitet.

Mit einem Video hatten zwei vermummter Personen auf der Plattform Youtube seit Donnerstag für Aufsehen gesorgt. „Pinky“ und „Brain“ gaben darin an, sich in dem Tunnel unter Lützerath aufzuhalten. Der Tunnel sei eine sehr effektive Verteidigungsform gegen eine Räumung, argumentierten sie. Es sei viel schwieriger, einen Tunnel zu räumen als etwa ein Baumhaus. Die Polizei hatte erklärt, dass man Hinweise habe, dass das Video authentisch sei.© Screenshot Tagesspiegel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hannover 96: Trainingslager in Belek zu Ende, Stefan Leitl ist „echt zufrieden“Hannover 96: Trainingslager in Belek zu Ende, Stefan Leitl ist „echt zufrieden“Belek-Trainingslager ist zu Ende - Leitl: „Ich bin echt zufrieden“ BILDSport
Weiterlesen »

Live-Ticker zur Räumung in Lützerath: Lage nach Auseinandersetzungen beruhigt sichLive-Ticker zur Räumung in Lützerath: Lage nach Auseinandersetzungen beruhigt sich'Akute Lebensgefahr': Die Leitstelle des kreisheinsberg hat mit Blick auf Demonstranten bei Luetzerath eine Gefahrenmitteilung herausgegeben: 'Bei Aufenthalt an der Abbruchkante des Tagebaus im Bereich Erkelenz-Lützerath besteht akute Lebensgefahr.'
Weiterlesen »

Braunkohletagebau: Ruhige Nacht nach Gewalt in Lützerath – Polizei setzt Räumung Sonntag fortBraunkohletagebau: Ruhige Nacht nach Gewalt in Lützerath – Polizei setzt Räumung Sonntag fortNoch immer harren Klimaaktivisten in Lützerath aus, zwei davon in einem Tunnelsystem. Derweil zeigen sich Polizei und RWE „entsetzt“ über die Eskalation am Samstagabend.
Weiterlesen »

Nach Krawall-Wochenende in Lützerath geht der Streit bei Anne Will weiterDie erste Sendung für Anne Will nach dem feststehendem Aus der Polit-Talkshow Ende dieses Jahres behandelt die Thematik Lützerath. Beim Titel „Kampf um Lützerath – Zerreißprobe für die deutsche Klimapolitik?“ ist unter anderem die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang. Die Show ab 21.45 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Gegenseitige Gewaltvorwürfe nach Demo in Lützerath | DW | 15.01.2023Gegenseitige Gewaltvorwürfe nach Demo in Lützerath | DW | 15.01.2023Nach der Räumung von Lützerath werfen sich Polizei und Aktivisten gegenseitig Gewalt-Exzesse vor. Die Demonstranten sprechen von „Schlägen auf den Kopf“ und „lebensgefährlichen Verletzungen“. Die Polizei dementiert das.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:02:41