Das Hotel wurde von der Mohari Hospitality Group erworben, das zur Luxushotelkette Four Seasons gehört. 300 Millionen Euro hat der Konzern dafür bezahlt.
Das Hotel wurde von der Mohari Hospitality Group erworben, das zur Luxushotelkette Four Seasons gehört. 300 Millionen Euro hat der Konzern dafür bezahlt.hat die Mohari Hospitality Group, Eigentümerin der Luxushotelkette Four Seasons, das traditionsreiche Hotel Bauer in Venedig erworben. Der Kaufpreis liege bei rund 300 Millionen Euro, berichtete die Mailänder Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ .
Der österreichische Unternehmer Julius Grünwald und seine Frau waren die ersten Eigentümer des Hotels. Im Jahr 1930 bekam das Hotel Bauer einen neuen Eigner, den ligurischen Schiffbauer Arnaldo Bennati. Unter seiner Führung wurde das Hotel vollständig restauriert. Die umfangreiche Renovierung dauerte fast zehn Jahre. Das Hotel Bauer im Liberty-Stil, das 1949 nach den Renovierungsarbeiten wieder öffnete, galt als das modernste und eleganteste Luxushotel in Venedig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa: Peschorn vermisst 'Engagement' bei Suche nach Benko-VermögenFinanzprokuratur-Chef wollte 'besonderen Verwalter für Vermögenssuche' bestellen. Masseverwalter Grabenweger sieht Team 'bestens aufgestellt'.
Weiterlesen »
Nach OGH-Entscheidung: Konkurs über Signa Prime verhängtDer Treuhandsanierungsplan für die Signa Prime Selection (SPS) des gescheiterten Immobilienunternehmers Rene Benko ist endgültig fehlgeschlagen.
Weiterlesen »
Milliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherElon Musk profitiert finanziell von Trumps Wahlsieg. Weil die Tesla-Aktie um 15 Prozent hochschoss, stieg Musks Vermögen um 12 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Signa: Kurz zahlt 415.000 Euro an Insolvenzverwalter zurückKurz hatte Signa kurz vor der Pleite ein Investment über 100 Millionen Euro vermittelt.
Weiterlesen »
Ex-Signa-Projekt „Lamarr“: Wien müsste größere Änderungen genehmigenEine Büronutzung ist prinzipiell auch möglich, die Erdgeschoßzone muss allerdings Geschäftebeherbergen. Laut Stadt Wien gibt es noch keine entsprechenden Änderungs-Anträge.
Weiterlesen »
Elbtower-Baustopp und Signa-Sports-Pleite jährt sichDer Baustopp beim halbfertigen Hamburger Wolkenkratzer Elbtower und die Insolvenz der Sport-Webshops-Gruppe Signa Sports United am 27. Oktober 2023 gelten unter Marktbeobachtern als die ersten fallenden Dominosteine beim Niedergang der Immobiliengruppe Signa rund um den Tiroler Investor Réné Benko.
Weiterlesen »