Kochen statt Kuppeln: Sat.1 baut Programm am Samstag um.
Nach schwachen Quoten setzt Sat.1 die samstäglichen Wiederholungen von"Liebe im Sinn" ab. Während der Sender nun morgens mehr Liebe im Sinn hat, wird nachmittags mehr gekocht.Mit 2,2 und 2,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe präsentierten sich jüngst am Samstagnachmittag gezeigte Wiederholungen der neuen Sat.1-Kuppelsendung"Liebe im Sinn" viel zu schwach. Schon am kommenden Wochenende baut Sat.
Dafür wird die Kochshow"Kampf der Köche", die bisher am frühen Vormittag eingeplant war, in den Nachmittag geschoben. Das einstige Vorabendformat ist ab sofort zwischen 14:55 und 17 Uhr mit Doppelfolgen zu sehen. Wie auch bei"Kühlschrank öffne dich!" ist in der Sendung Alexander Herrmann wesentlicher Protagonist."Liebe im Sinn" bleibt als Erstausstrahlung am Montagabend im Sat.1-Programm.
Verlängert wird zudem die neu eingeführte Telenovela-Schiene am Samstagmorgen, sie reicht nun nämlich bis in den Vormittag. Am vergangenen Wochenende startete Sat.1 am frühen Morgen Wiederholungen der ersten"Verliebt in Berlin"-Staffel. Sechs Stück liefen nonstop . Ab kommendem Wochenende sehen Lisa-Plenske-Fans vier Folgen der Serie.
Neu im Programm ist danach eine weitere Sat.1-Daily, die einst Quotenerfolge feierte: Das unter anderem mit Jeanette Biedermann besetzte"Anna und die Liebe" kehrt zurück und füllt mit ebenfalls vier Folgen die Zeit zwischen 8:15 und 10:15 Uhr. Auch bei"Anna und die Liebe" wird mit der allerersten Episode gestartet. Die Sendezeit von"Das große Backen – Die Profis" verschiebt sich somit leicht, die Sendung startet nun um 10:15 Uhr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem 'Polizeiruf' lässt die ARD-Dominanz nach - DWDL.deMit großem Vorsprung hat der 'Polizeiruf 110' am Sonntag das TV-Geschehen dominiert. Doch danach gingen die Quoten des Ersten kräftig zurück: Zum Ende lagen die 'Tagesthemen' nur noch knapp vor dem 'heute-journal'.
Weiterlesen »
Lewandowski lässt Bayern zappeln - und verschwindet nach einer Stunde von der Meister-PartyRobert Lewandowski und der FC Bayern München - wie geht es weiter? Der Pole feierte die Meisterschaft nur kurz mit seinen Kollegen.
Weiterlesen »
Studie: Schutz gegen Omikron sinkt einige Monate nach Biontech-BoosterDer Impfstoff von Biontech/Pfizer schützt gut vor einer Covid-19-Erkrankung. Doch die Wirkung lässt rasch nach, hat eine Studie aus den USA ergeben.
Weiterlesen »
Booster-Schutz sinkt nach drei Monaten deutlichIst ein zweiter Booster nötig oder nicht? Noch ändern sich die Empfehlungen dazu immer wieder. Das liegt auch daran, dass bisher noch wenige wissenschaftliche Studien zu dem Thema vorliegen. Neue Daten aus den USA liefern weitere Erkenntnisse.
Weiterlesen »