Als Reaktion auf 'die jüngste Eskalation' durch den Iran im Nahen Osten hat das Außenministerium den iranischen Geschäftsträger einberufen.
Am Mittwochvormittag wurde der iranische Geschäftsträger ins Außenministerium zitiert. Das geht aus einer Mitteilung des Schallenberg-Ministeriums hervor. Anlass war die jüngste Eskalation durch den Iran."Dem Geschäftsträger wurde unmissverständlich klargemacht, dass wir den iranischen Raketenangriff auf Israel und auf die israelische Zivilbevölkerung aufs Schärfste verurteilen.
Der Angriff stelle zudem"eine ernste Bedrohung für die regionale Sicherheit und eine weitere gefährliche Zuspitzung in einer ohnedies hochbrisanten Situation dar". Das Außenministerium ruft alle involvierten Parteien dazu auf, äußerste Zurückhaltung zu üben, um die Spannungen abzubauen und eine weitere Eskalation in der Region zu verhindern.
Die Suche nach einer neuen Regierung gestaltet sich schwierig. Die Parteien lassen sich Zeit. Am Mittwoch tagen die Gremien der FPÖ. Das österreichische Außenministerium hat den iranischen Geschäftsträger einberufen, um die jüngste Eskalation durch den Iran im Nahen Osten zu verurteilen und die Unterstützung Österreichs für die Sicherheit Israels zu betonen
In der Mitteilung wurde der Raketenangriff auf Israel als ernste Bedrohung für die regionale Sicherheit bezeichnet und alle Parteien zur Zurückhaltung aufgerufen, um eine weitere Eskalation zu verhindern
Österreich Israel Nahost-Konflikt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Raketenhagel auf den Libanon: Israel spricht von 'Krieg'Nach dem bisher tödlichsten Tag des gegenseitigen Beschusses leugnet in Israel niemand mehr, dass man auch im Norden gegen die Hisbollah einen Krieg führt.
Weiterlesen »
Iran zitiert australischen Botschafter wegen LGBTQ-Post ins AußenministeriumDie Mitarbeiter der Botschaft bekundeten ihre Unterstützung der LGBTIQA+-Gemeinschaft. Das politische Teheran reagiert empört.
Weiterlesen »
Raketenhagel im Nahen Osten: 140 Raketen aus dem Libanon treffen IsraelNach den israelischen Luftangriffen auf Stellungen der Hisbollah hat Israel massive Raketenangriffe aus dem Libanon gemeldet. Rund 140 Raketen seien am Freitag binnen einer Stunde aus dem Nachbarland auf Ziele in Israel abgefeuert worden, sagte ein Armeesprecher der Nachrichtenagentur AFP.
Weiterlesen »
Israelische Luftschläge - Raketenhagel in Beirut – ist Hisbollah-Chef tot?'Niemand kann sagen, wie es Nasrallah geht', heißt es aus libanesischen Sicherheitskreisen nach den Luftanschlägen Israels gegen Ziele in Beirut.
Weiterlesen »
Nach Tötung von Hisbollah-Chef: Israel warnt den Iran„Dies sind bedeutsame Tage. Wir stehen an einem historischen Wendepunkt“, sagte Israels Regierungschef Netanyahu. Die US-Regierung ordnete die Ausreise von Angehörigen ihrer Diplomaten im Libanon an.
Weiterlesen »
Nach Attacken auf Israel: Netanjahu droht Iran - Vance und Walz überraschen mit sachlichem TV-DuellWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »