Der schwere Pyro-Unfall in der Silvesternacht in Ternitz in Niederösterreich hat ein zweites Todesopfer gefordert.
In Niederösterreich ist in der Silvesternacht ein junger Mann bei einem Pyro-Unfall ums Leben gekommen. Nun gibt es ein zweites Opfer.
Der schwere Pyro-Unfall in der Silvesternacht in Ternitz in Niederösterreich hat ein zweites Todesopfer gefordert. Nachdem zunächst ein 18-Jähriger durch eine zu früh gezündete Kugelbombe gestorben war, ist nun laut Polizei ein Gleichaltriger in einem Grazer Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.Mehrere Einheimische hatten in der Silvesternacht kurz vor 0.30 Uhr auf einem Feld in St. Johann am Steinfelde, einer Katastralgemeinde von Ternitz, Kugelbomben gezündet.
In Kollmitzberg, einer Katastralgemeinde von Ardagger im Bezirk Amstetten, wurden einem 19-Jährigen von einem Böller mehrere Finger abgerissen. Darüber hinaus erlitten bei dieser Explosion einige weitere Personen ein Knalltrauma.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lenker fiel in Sekundenschlaf: Schwerer Unfall auf der B3NAARN IM MACHLANDE. Nachdem er in einen Sekundenschlaf gefallen war, verursachte ein 58-jähriger Pkw-Lenker in Naarn im Machlande (Bezirk Perg) einen schweren Unfall.
Weiterlesen »
Bgld: Bergungsarbeiten nach Pkw-Unfall auf der B 50 in MattersburgMATTERSBURG (BGLD): Zur Unterstützung der Feuerwehr Walbersdorf - ebenfalls Gemeinde Mattersburg - wurde am frühen Abend des 4. Jänner 2023 die Feuerwehr Ma
Weiterlesen »
'Allahu Akbar', Schüsse – Clips zeigen Pyro-Irrsinn in WienSchüsse, Randale und 'Allahu Akbar'-Rufe: Videos der Ausschreitungen zur Silvesternacht in Wien-Floridsdorf sorgen weiter für große Verstörung.
Weiterlesen »
Als der Schlagzeuger der Rolling Stones auf die Bad Ischler Prangerschützen stießBAD ISCHL. Ein neues Buch über Charly Watts erinnert an eine legendäre Begegnung.
Weiterlesen »
Kroatien: Der Energie-Hub an der AdriaKroatien hat sich unabhängig von russischen Gaslieferungen gemacht – und mausert sich zum Energieknotenpunkt für die ganze Region. Auch in Mitteleuropa stößt das auf Interesse.
Weiterlesen »