Nach Polit-Wirbel: Regierung einigt sich auf oberste Wettbewerbshüterin

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Polit-Wirbel: Regierung einigt sich auf oberste Wettbewerbshüterin
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Entscheidung bei der ersten von vielen vakanten Führungspositionen: BWB-Interimschefin Natalie Harsdorf-Borsch soll im kommenden Ministerrat als Generaldirektorin für Wettbewerb vorgeschlagen werden.

Egal, ob im Generalrat der Nationalbank, dem Bundesverwaltungsgericht, der Alterssicherungskommission, der Datenschutzbehörde, der Generalprokuratur oder der Bundeswettbewerbsbehörde: Zahlreiche wichtige Führungsjobs sind in diesen Institutionen vakant, weil sich die Regierungsparteien nicht einigen können.

Jetzt aber kommt Bewegung in die Sache. Auf eine gewichtige Position hat sich die Bundesregierung nun nämlich verständigt. Und zwar soll die aktuelle Interimschefin der BWB, Natalie Harsdorf-Borsch, diese künftig leiten. Harsdorf-Borsch war 2022 von einer Begutachtungskommission gemeinsam mit einem weiteren Bewerber ex aequo auf Platz zwei gereiht worden.

Natalie Harsdorf-Borsch ist seit 2009 für die Bundeswettbewerbsbehörde tätig und leitet die Behörde seit Dezember 2021 interimistisch. Gemäß Wettbewerbsgesetz wird die BWB-Leitung auf Vorschlag der Bundesregierung vom Bundespräsidenten für eine Funktionsperiode von fünf Jahren ernannt.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach langem Ringen: Regierung besetzt Wettbewerbsbehörde neuNach langem Ringen: Regierung besetzt Wettbewerbsbehörde neuOe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Weiterlesen »

Nach langem Streit: Regierung einigt sich auf BWB-SpitzeNach langem Streit: Regierung einigt sich auf BWB-SpitzeSeit Dezember 2021 wird die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) interimistisch geleitet. Die Regierungsparteien konnten sich fast zwei Jahre lang nicht einigen, wer an der Spitze jener Behörde stehen soll, die in Zeiten steigender Preise eine zentrale Rolle einnahm. Am Dienstag teilte die Regierung überraschend mit, dass Natalie Harsdorf-Borsch den Job übernehmen wird – und nicht Michael Sachs.
Weiterlesen »

Regierung einigt sich nach Monaten auf wichtigen PostenRegierung einigt sich nach Monaten auf wichtigen PostenSchon seit 2021 fungiert Natalie Harsdorf-Borsch als interimistische Leiterin der Bundeswettbewerbsbehörde. Nun soll sie auch offiziell Chefin werden.
Weiterlesen »

Deutschland holt den Rutsch nach rechts nachDeutschland holt den Rutsch nach rechts nachMit den starken Ergebnissen der Rechtsaußen-Parteien in zwei westdeutschen Bundesländern ist Deutschland ein stückweit in der Realität der meisten anderen europäischen Länder angekommen. Die Ampel...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:12:14