Nach Pandemie lesen Volksschüler schlechter

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Pandemie lesen Volksschüler schlechter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

PIRLS-Studie zeigt: Nach Pandemie lesen Volksschüler schlechter - allerdings nicht so stark wie von vielen befürchtet, hieß es vonseiten der Studienautoren.

Die Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf die Leseleistung der Volksschüler gehabt. So haben sich bei der am Dienstag präsentierten PIRLS-Studie die Ergebnisse in den meisten Vergleichsländern verschlechtert - allerdings nicht so stark wie von vielen befürchtet, hieß es vonseiten der Studienautoren. In Österreich erreichten die Schüler bei PIRLS 2021 530 Punkte, 2016 waren es noch 541.

Solche Auf- und Ab-Bewegungen in den Leseergebnissen sind nicht ungewöhnlich, heißt es in der Studie. Für IEA-Geschäftsführer Dirk Hastedt spiegeln sich in den Ergebnissen durchaus die negativen Auswirkungen der Pandemie wider - „aber die Verluste dürften weniger ausgeprägt sein als von vielen erwartet“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mental Health nach der Pandemie: Was taugt der Regierungsplan?Mental Health nach der Pandemie: Was taugt der Regierungsplan?Seit Beginn der Pandemie hat sich die psychische Lage von Jugendlichen dramatisch verschlechtert. „Gesund aus der Krise“ ist ein Versuch des Gesundheitsministeriums, schnell und niederschwellig psychologische Unterstützung zu bieten. Eine Bilanz. elcrisan
Weiterlesen »

Fest in Sinabelkirchen: Die Sportlerinnen und Sportler brachten die Halle zum BebenFest in Sinabelkirchen: Die Sportlerinnen und Sportler brachten die Halle zum BebenRund 1000 Gäste feierten beim Sportlerfest in Sinabelkirchen. Obmann Hermann Rosenberger und sein Team stellten ein tolles Fest auf die Beine.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner drängt auf eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden Erhöhung der Pendlerpauschale. In der Regierung hält man sich bedeckt. Widerstand ist - derzeit - keiner in Sicht.
Weiterlesen »

Stichwahl erforderlich: Ist die türkische Wahl bereits jetzt ein Todesstoß für die Demokratie?Stichwahl erforderlich: Ist die türkische Wahl bereits jetzt ein Todesstoß für die Demokratie?Einer weitgehend geeinten Opposition gelang es nicht, den Präsidenten Erdogan zu stürzen. Diese Gelegenheit wird so schnell nicht wiederkommen.
Weiterlesen »

Klima-Gipfel in der Hofburg: Die große Klima-Show und die ernüchternde RealitätKlima-Gipfel in der Hofburg: Die große Klima-Show und die ernüchternde RealitätArnold Schwarzenegger lädt heute wieder zum Klima-Gipfel in die Hofburg - unter großem Applaus durch das offizielle Österreich. Dabei hinkt die Republik ihren Zielen noch immer hinterher.
Weiterlesen »

Parlament - Die Regierung versagt im Kampf gegen die TeuerungParlament - Die Regierung versagt im Kampf gegen die Teuerung'Die Regierung versagt im Kampf gegen die Teuerung: Türkis-Grün agiert planlos, hilflos und gleichgültig.' Parlamentarischer Kommentar von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:00:34