Sechs Wahllokale standen in Niederösterreich unter Wasser, sollen bis zum Wahlsonntag aber wieder genutzt werden können.
Sechs Wahllokale standen in Niederösterreich unter Wasser, sollen bis zum Wahlsonntag aber wieder genutzt werden können.rechnet trotz Hochwasserschäden mit einem reibungslosen Ablauf der Nationalratswahl am 29. September. „Wir haben die Rückmeldung, dass an sich alles in Ordnung gehen wird“, sagte der ÖVP-Politiker am Freitag in einer Pressekonferenz in St. Pölten. Sechs der 2.553 Wahllokale im Bundesland standen laut Wilfing unter Wasser, bis zum 29.
Die ersten Wahllokale - in Euratsfeld und Wiener Neustadt - öffnen um 6 Uhr. Die letzten - zum Beispiel ebenfalls in Wiener Neustadt - schließen um 17 Uhr. Ein vorläufiges Endergebnis für Niederösterreich soll in den Abendstunden bekanntgegeben werden. Das vorläufige Resultat mit allen Briefwahlkarten soll am Donnerstag, 3. Oktober, feststehen. Das endgültige Wahlergebnis wird nach einer Sitzung der Wahlbehörde am Montag, 7.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Horror-Hochwasser - Ruf nach Entsiegelung in Österreich wird immer lauterWissenschaftler und Umweltschützer fordern nach der Unwetter-Katastrophe von der Politik weitreichende Entsiegelungen und Begrünungen in unserem Land.
Weiterlesen »
Hochwasser, Pensionen und Co. - Letzte Sitzung vor der NationalratswahlDer Nationalrat trifft sich zur letzten Sitzung vor der Wahl. Auf der Tagesordnung stehen ein 'Kassasturz', Entschädigungen sowie das Hochwasser.
Weiterlesen »
Hochwasser prägt letzte Nationalratssitzung vor NationalratswahlDie voraussichtlich letzte Sitzung des Nationalrats vor der Nationalratswahl steht im Zeichen des Hochwassers in Österreich.
Weiterlesen »
Wie sich das Hochwasser auf die Nationalratswahl auswirken könntePolitikanalyst Thomas Hofer im KURIER-Gespräch: Profitiert von der Katastrophe die ÖVP oder SPÖ? Wer ist gefährdet?
Weiterlesen »
Wiener Grüne berufen Unwetter-Sondergemeinderat einNach Hitzewelle und Hochwasser fordern die Wiener Grünen bei einer Sondersitzung mehr Renaturierungsmaßnahmen und Infrastruktur-Checks.
Weiterlesen »
Hochwasser: Auswirkungen auf Donaukraftwerke und Donau-SchifffahrtDDSG setzt Linienschifffahrt auf der Donau aus, bei Verbund laufen Vorbereitungen bei Kraftwerken für Hochwasser.
Weiterlesen »