Arbeitskollege rettete 34-jährigen Mechaniker mit den Anweisungen der Notrufexpertin das Leben.
Am 30. November kam es in der LKW Werkstatt Wagner in Amstetten zu einem tragischen Notfall. Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl klagte plötzlich über Schmerzen in der Brust und brach zusammen. Sein Arbeitskollege Manuel Schartmüller wählte sofort den Rettungsnotruf 144, die Notrufexpertin Nina Dietrich nahm das Gespräch entgegen, schnell war klar dass es sich um einen Herzkreislaufstillstand handelte.
Wenig später waren ein Notarzt- und Rettungswagenteam vom Roten Kreuz Amstetten am Notfallort. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde Franz Redl in das Landesklinikum Amstetten und in weiterer Folge in das Universitätsklinikum St. Pölten transportiert. Nach zwei Wochen auf der Intensivstation konnte er aber zum Glück das Krankenhaus schon wieder verlassen.
Auch Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig dankte allen Rettern und freut sich, dass Franz Redl heuer wieder zusammen mit seiner Familie Weihnachten feiern kann. „Das verdankt er seinen drei Schutzengeln, die auch zu seinen Lebensrettern wurden, sowie einem perfekt funktionierenden Rettungswesen in Niederösterreich.“ so die dafür zuständige Landesrätin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexander Hauer: „Wir müssen den Blick nach vorne richten“Regisseur und Intendant Alexander Hauer sprach mit Ewald Baringer über Chancen, notwendige Wurzeln und Lust aufs Leben.
Weiterlesen »
Einsatzkräfte bei Personenrettung nach Forstunfall in Geiersberg im Einsatz | laumat|atGEIERSBERG. In Geiersberg (Bezirk Ried im Innkreis) standen die Einsatzkräfte Mittwochvormittag bei einer Personenrettung nach einem Forstunfall im Einsatz.
Weiterlesen »
Christtag bringt Schneeflocken bis nach WienMit einer kleinen Überraschung von oben kann der morgige Christtag im Norden und Nordosten Österreichs aufwarten. Dominierte am Heiligen Abend ...
Weiterlesen »
Föhn nach Blitzeis: Heiliger Abend warm statt weißFöhn nach Blitzeis: Heiliger Abend warm statt weiß. Und der Föhn hat für so manchen Leidtragenden noch eine weitere unangenehme Begleiterscheinung - Kopfschmerzen.
Weiterlesen »
Nö: Leiche nach Wohnungsbrand in Hollabrunn / Sonnberg entdecktHOLLABRUNN (NÖ): Brand in einem Einfamilienhaus in Sonnberg in Hollabrunn. Am Vormittag des 23. Dezember 2021 wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand
Weiterlesen »
Alkolenker (21) baut nach Überholmanöver schweren CrashSchwerer Verkehrsunfall im Bezirk Kufstein! Ein betrunkener Autofahrer verlor die Kontrolle, rammte ein Straßenschild und kollidierte mit einem Pkw.
Weiterlesen »