Ein Tag nach der DDoS-Attacke auf mehrere Webseiten der ÖVP gab es am Dienstag einen weiteren Angriff – dieses Mal auf die Homepage der Wirtschaftskammer.
Innsbruck – Ein Tag nach der DDoS-Attacke auf mehrere Webseiten der ÖVP gab es am Dienstag einen weiteren Angriff – dieses Mal auf die Homepage der Wirtschaftskammer . Die Webseite war am Nachmittag nicht erreichbar. Die WK bestätigte eine DoS-Attacke gegenüber der Tirol er Tageszeitung. Beeinträchtigt sei lediglich die Verfügbarkeit von „wko.at“. Ein Datendiebstahl oder Ähnliches könne ausgeschlossen werden.
Zu den Angriffen vom Montag auf ÖVP-Seiten – unter anderem auch die Webseite der Tiroler Volkspartei – hieß es aus VP-Kreisen, dass die Angriffe von einem russischen Netzwerk stammen könnten. In diese Richtung werde jedenfalls ermittelt. Auch die SPÖ wurde am Montag Ziel eines Hacker-Angriffs. „Ausländische Cyber-Angreifer versuchen scheinbar mitten im Wahlkampf Parteien und damit unsere Demokratie zu schwächen“, ärgert sich Tirols VP-Landesgeschäftsführer Florian Klotz. „Wenn die Volkspartei auf den letzten Metern ausgebremst wird, hilft das nur der FPÖ und Herbert Kickl. Deshalb braucht es ein deutliches Signal aller Parteien, dass solche Hackerangriffe verurteilt werden.
ÖVP Wirtschaftskammer Verbrechen Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Wirtschaftskammer Baden will Wirtschaftstreibenden rasch helfenWirtschaftskammer Baden appelliert an Betriebe: „Wir helfen rasch und unbürokratisch - dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt.“
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Wirtschaftskammer verdoppelt UnterstützungWirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung pro Schadensfall: Bezirksstelle Scheibbs ist Ansprechpartner für betroffene Betriebe.
Weiterlesen »
Wirtschaftskammer NÖ verdoppelt Hilfe für HochwasseropferDie Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe ihre Unterstützung für betroffene Unternehmen drastisch erhöht. Die maximale Hilfssumme pro Schadensfall wurde von 20.000 auf 40.000 Euro verdoppelt.
Weiterlesen »
Schnellere Bauverfahren: Wirtschaftskammer NÖ fordert E-EinreichungDie Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) macht sich für eine zeitgemäße Anpassung der Bauordnung stark. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Vizepräsident Kurt Hackl plädieren für die Einführung der elektronischen Einreichung im Bauverfahren.
Weiterlesen »
Junge Wirtschaft knüpfte Kontakte in Korneuburger RWABeim Sommergespräch der Wirtschaftskammer waren auch Jungunternehmer aus dem Bezirk vertreten.
Weiterlesen »