Nach dem Absturz eines gelieferten Kampfjets vom Typ F-16 hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Chef der Luftwaffe entlassen.
Nach dem Absturz eines gelieferten Kampfjets vom Typ F-16 hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Chef der Luftwaffe entlassen.Mykola Oleschtschuk zu ersetzen, teilte Selenskyj am Freitag im Onlinedienst Telegram mit. Der ukrainische Generalstab hatte am Donnerstag erklärt, dass der Kampfjet aus US-Produktion am Montag bei der Abwehr eines russischen Luftangriffs abgestürzt sei. Der Pilot sei dabei ums Leben gekommen.
Selenski gratulierte der ukrainischen Verteidigungsindustrie zu dem Projekt, machte jedoch keine weiteren Angaben zu den Waffen. Einen Tag zuvor hatte Verteidigungsminister Rustem Umerow erklärt, dass die Ukraine eine Antwort auf die russischen Luftangriffe mit eigenen Waffen vorbereite.Russland erwägt Absenkung der Schwelle für den Einsatz von Atomwaffen
Bereits Ende Juni hatte Präsident Wladimir Putin angedeutet, dass Russland die Möglichkeit erwäge, den Einsatz von Atomwaffen zu erleichtern. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass im Westen Ideen zirkulierten, wonach der Einsatz von nuklearen Sprengkörpern mit geringer Sprengkraft akzeptabel sein könnte. In diesem Zusammenhang werde derzeit auch an der Entwicklung solcher Waffen gearbeitet.
Ukraine-Invasion Ukraine-Krieg Russland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ktn: Nach Absturz mit Pkw bei Großkirchheim nach Hause gegangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach Börsen-Absturz: Japans Notenbank will Zinsen vorerst nicht anhebenDie Notenbank werde ihren Leitzins nicht erhöhen, wenn die Finanz- und Kapitalmärkte instabil sind, versicherte Vizechef Shinichi Uchida.
Weiterlesen »
Nach Rekord-Absturz: Leitindex in Japan erholte sich deutlichNach dem 'schwarzen Montag' hat sich der japanische Leitindex Nikkei am Dienstag wieder deutlich erholt.
Weiterlesen »
'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese ÄnderungIm Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
Weiterlesen »
„Nichts zu verbergen“: Telegram weist Vorwürfe nach Festnahme von Chef Durow zurückPawel Durow wurde am Samstag an einem Flughafen bei Paris in Gewahrsam genommen. Dort wird er vorerst bleiben - die Haft zur Vernehmung wurde verlängert.
Weiterlesen »
Hotel-Pinkler verklagt nach Kündigung seinen ChefEin Mann (66) wurde vom Konzern Lenovo entlassen, weil er in eine Hotellobby gepinkelt hatte. Nun verklagt der Blasenkranke seinen Ex-Arbeitgeber.
Weiterlesen »