Nach deutschem Vorbild: Mikl-Leitner fordert Möglichkeit von Haftstrafen für Klima-Kleber | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach deutschem Vorbild: Mikl-Leitner fordert Möglichkeit von Haftstrafen für Klima-Kleber | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Da Klima-Aktivisten für Montag eine Welle an Störaktionen in Wien ankündigen, fordert Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner die Möglichkeit von Freiheitsstrafen nach deutschem Vorbild für Klima-Kleber.

die Verkehrsadern in Wien"massiv blockieren". Ginge es nach Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner , würden ihnen dafür sogar mehrjährige Haftstrafen drohen, wie sie in einer Aussendung wissen ließ. Zuvor hatte bereits die FPÖ für Strafverschärfungen plädiert.

Immerhin würden die auf der Straße angeklebten Aktivisten nicht nur Menschen auf dem Weg in ihre Arbeit stören, sondern auch Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz massive Sorgen bereiten, rechtzeitig ihren Einsatzort zu erreichen oder mit Verletzten ins Krankenhaus zu kommen, argumentiert nun auch die ÖVP-Politikerin.

Konkret ist in Deutschland eine strafrechtliche Verurteilung mit der Möglichkeit von mehrjährigen Haftstrafen vorgesehen, wenn durch die Verkehrsbehinderung"Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet werden". Dies wäre aus Sicht Mikl-Leitners auch in Österreich umsetzbar. Auch der Versuch eines"gefährliche Eingriffs in den Straßenverkehr" ist in Deutschland bereits strafbar.

Zuletzt hatte bereits Mikl-Leitners Parteikollegin Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm kein Verständnis für die Aktionen der meist jugendlichen Klimaaktivisten aufbringen können. In einem Interview mit Puls 24 hatte sie deren Verhalten als"respektlos" bezeichnet. Wie Mikl-Leitner betonte sie die Wichtigkeit des Klimaschutzes, befand aber:"Auch die Freiheitlichen forderten am Samstag neuerlich eine schärfere Gangart ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prognose des Finanzministeriums: Pensionierte Babyboomer und Klima-Strafen lassen Schuldenberg wachsen | Kleine ZeitungPrognose des Finanzministeriums: Pensionierte Babyboomer und Klima-Strafen lassen Schuldenberg wachsen | Kleine ZeitungIm Jahr 2060 werden die Kosten für Pensionen, Gesundheit und Pflege fast zwei Drittel aller Staatsausgaben ausmachen. Das geht aus der Prognose des Finanzministeriums hervor. Auch Klimaschutzmaßnahmen wirken sich aufs Budget aus.
Weiterlesen »

Klebe-Aktionen angekündigt: Plakolm zu Klima-Aktivismus: 'Chaostruppe bedroht öffentliche Sicherheit' | Kleine ZeitungKlebe-Aktionen angekündigt: Plakolm zu Klima-Aktivismus: 'Chaostruppe bedroht öffentliche Sicherheit' | Kleine ZeitungJugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) geht hart ins Gericht mit jungen Menschen, die sich für den Klimaschutz auf die Straße kleben.
Weiterlesen »

Preissprung von 14%: Preise für Nahrungsmittel weltweit so stark gestiegen wie nie zuvor | Kleine ZeitungPreissprung von 14%: Preise für Nahrungsmittel weltweit so stark gestiegen wie nie zuvor | Kleine ZeitungWelternährungsorganisation FAO: 2022 markierte Rekordjahr bei weltweiten Nahrungsmittelpreisen, Anstieg der Preise um mehr als 14 Prozent gegenüber Vorjahr. Zuletzt ging die Inflation im Nahrungssektor global wieder etwas zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 17:20:12