Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) geht hart ins Gericht mit jungen Menschen, die sich für den Klimaschutz auf die Straße kleben.
Keine Unterstützung von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm können die meist jugendlichen Klimaaktivisten der"Letzten Generation" erwarten, die fürin Wien angekündigt haben.
Der Einsatz für den Klimaschutz sei"absolut wichtig", so Plakolm, aber"diese Chaostruppe tut der Sache damit nichts Gutes und bedroht gleichzeitig die öffentliche Sicherheit." Viele Menschen, denen bewusst sei, wie wichtig Maßnahmen für den Klimaschutz sind, würden sich durch solche Aktionen von der Klimabewegung abwenden."Diese Aktivisten gewinnen keinen einzigen Zentimeter, indem sie die Bevölkerung mit ihren Aktionen terrorisieren.
Für die angestrebte Klimaneutralität bis 2040 - man müsse auch einen gangbaren Weg finden. Als Regierung unternehme man viel in Sachen Klimaschutz, betonte Plakolm mit Verweis auf die ökosoziale Steuerreform und die"erstmalige Bepreisung von CO₂"."Uns muss aber auch klar sein, dass wir in Österreich aber auch in der EU nicht alleine das Weltklima retten können".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plakolm: 'Klimachaoten bedrohen öffentliche Sicherheit'WIEN. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) will Österreich als Vorreiter beim Klimaschutz sehen - jedoch ohne Aktivisten, die sich auf Fahrbahnen festkleben.
Weiterlesen »
Plakolm: 'Klimachaoten bedrohen öffentliche Sicherheit'Die Jugendstaatssekretärin nennt das Verhalten vieler Klimaaktivisten respektlos. Als 'politischen Neujahrsvorsatz' hat sie sich vorgenommen, Wohnen für Junge leistbarer zu machen.
Weiterlesen »
Stelzer: „Die ÖVP ist in den Ländern robuster, als man glaubt“„Viel Arbeit“ erwarte er als einer der Chefverhandler für den Finanzausgleich, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) im Interview. Klar sei, dass Länder und Gemeinden künftig mehr Mittel für Soziales und Gesundheit erhalten müssten, sagt Stelzer. [OÖ...
Weiterlesen »