Nach Derby-Ausschreitungen bei Rapid gegen Austria: „Das Bildungsdefizit manifestiert sich im Stadion“

Interview Nachrichten

Nach Derby-Ausschreitungen bei Rapid gegen Austria: „Das Bildungsdefizit manifestiert sich im Stadion“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Sportsoziologe Otmar Weiß spricht über Jugendliche, die im Fußballstadion den Halt suchen, der ihnen in der Familie fehlt, und wofür er statt härterer Strafen plädiert.

Sportsoziologe Otmar Weiß spricht über Jugendliche, die im Fußballstadion den Halt suchen, der ihnen in der Familie fehlt, und wofür er statt härterer Strafen plädiert.. Wieder einmal wird nun hitzig diskutiert, wie mit solchen Fan-Ausschreitungen umzugehen ist und vor allem wie sie sich für die Zukunft verhindern lassen. Der Sportsoziologe Otmar Weiß von derDiese Rivalität hat sich über Jahrzehnte entwickelt, das ist der erste Punkt.

Wie problematisch ist es, wenn Kinder und Jugendliche im Stadion mit Parolen wie „Tod und Hass dem FAK“ oder „Verrecke Rapid“ aufwachsen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Punktabzug? Warum Rapid nach Derby-Eklat aufatmen kannPunktabzug? Warum Rapid nach Derby-Eklat aufatmen kannDas 343. Wiener Derby schrieb wegen Ausschreitungen für Negativ-Schlagzeilen. Die Grün-Weißen müssen mit Strafen rechnen.
Weiterlesen »

600 Anzeigen, 10 Verletzte - Polizei kritisiert Rapid und Austria nach Derby-Schande600 Anzeigen, 10 Verletzte - Polizei kritisiert Rapid und Austria nach Derby-SchandeDie Bilanz nach dem Derby-Eklat ist erschreckend. Die Polizei beklagt zehn Verletzte, zeigte 600 Personen an. Eine Mitschuld tragen die Vereine.
Weiterlesen »

Rapid setzt nach Derby-Skandal auf LerneffektRapid setzt nach Derby-Skandal auf LerneffektDas 342. Derby hinterließ Spuren mit „Gesangseinlagen“. Rapid-Trainer Robert Klauß sprach vor dem erneuten Duell mit Austria über einen „sehr wichtigen und guten Lerneffekt“. Elisabeth Overbeeke...
Weiterlesen »

Nach dem Derby-Skandal: Der nächste Rapid-Transfer in der KlubführungNach dem Derby-Skandal: Der nächste Rapid-Transfer in der KlubführungDie neue geschaffene Stabsstelle Diversitätsmanagement und Nachhaltigkeit wird ab sofort von der Expertin Elisabeth Overbeeke geleitet.
Weiterlesen »

Neue Ausschreitungen in Wien: Rapid-Austria-Spiel endet mit VerletztenNeue Ausschreitungen in Wien: Rapid-Austria-Spiel endet mit VerletztenNach dem 2:1-Sieg von Rapid gegen Austria am Sonntagabend kam es zu schweren Ausschreitungen zwischen Fans beider Vereine. Eine Person wurde schwer verletzt, mehrere wurden leicht verletzt.
Weiterlesen »

Zwei Rapid-Ausfälle im Derby gegen die AustriaZwei Rapid-Ausfälle im Derby gegen die AustriaIm 343. Wiener Derby muss Rapid Wien am Sonntag schmerzhafte Ausfälle verkraften. Die Hütteldorfer müssen zwei Offensivkräfte vorgeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:01:03