Nach dem EuGH-Urteil zu Afghaninnen: Experten fordern „Korrektur“ der Judikatur

Asyl Nachrichten

Nach dem EuGH-Urteil zu Afghaninnen: Experten fordern „Korrektur“ der Judikatur
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Europäische Gerichtshof nehme den EU-Staaten den Spielraum, „auf den Migrationsdruck zu reagieren“, kritisiert Europarechtler Walter Obwexer. Für Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss ist eine...

Der Europäische Gerichtshof nehme den EU-Staaten den Spielraum, „auf den Migrationsdruck zu reagieren“, kritisiert Europarechtler Walter Obwexer. Für Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss ist eine Korrektur der Judikatur „notwendig“.-Staaten zunehmend verunmöglicht, die Migration nach Europa zu steuern: „Ihnen wird der Spielraum weitgehend genommen, auf den Migrationsdruck zu reagieren“, so Obwexer.) in Luxemburg zwei möglicherweise wegweisende Entscheidungen getroffen.

Er entschied, dass afghanische Frauen ein generelles Recht auf Asyl in der EU haben. Es müsse nicht festgestellt werden, dass ihnen bei ihrer Rückkehr nach Afghanistan eine tatsächliche und spezifische Verfolgung drohe. Ihre Situation seit der Rückkehr des-Regimes 2021 sei derart kritisch, dass es im Asylverfahren genüge, lediglich die Staatsangehörigkeit und das Geschlecht zu berücksichtigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EuGH-Urteil zu Afghaninnen: Österreich hält an Einzelfallprüfung festEuGH-Urteil zu Afghaninnen: Österreich hält an Einzelfallprüfung festDem Urteil zufolge muss nicht festgestellt werden, ob einer Afghanin bei einer Rückkehr in ihr Herkunftsland tatsächlich und spezifisch Verfolgungshandlungen drohen.
Weiterlesen »

Nach EuGH-Urteil: Jede Afghanin hat in Europa Recht auf AsylNach EuGH-Urteil: Jede Afghanin hat in Europa Recht auf AsylOb die Frauen verfolgt werden, muss gar nicht mehr individuell geprüft werden. Ein Urteil mit weitreichenden Folgen: Menschenschmuggler könnten nun vermehrt Afghaninnen nach Europa schleppen.
Weiterlesen »

EuGH setzt klares Zeichen: Afghaninnen haben Asylanspruch in der EUEuGH setzt klares Zeichen: Afghaninnen haben Asylanspruch in der EUBeim Prüfen des Asylantrages müssen lediglich die Staatsangehörigkeit und das Geschlecht berücksichtigt werden. Kritik kommt vom freiheitlichen Parlamentsklub.
Weiterlesen »

Mega-Urteil! EuGH bestätigt Milliarden-Buße für GoogleMega-Urteil! EuGH bestätigt Milliarden-Buße für GoogleGoogle muss die von der EU-Kommission verhängte Mega-Geldbuße von 2,4 Milliarden Euro zahlen. Der Europäische Gerichtshof hat das Urteil bestätigt.
Weiterlesen »

EuGH-Urteil: Apple muss 13 Mrd. Euro Steuern nachzahlenEuGH-Urteil: Apple muss 13 Mrd. Euro Steuern nachzahlenApple hat den jahrelangen juristischen Kampf um milliardenschwere Steuernachlässe in Irland verloren. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte am Dienstag, dass der US-Konzern insgesamt 13 Mrd. Euro an Steuerermäßigungen als unzulässige Beihilfen an Irland zurückzahlen muss.
Weiterlesen »

EuGH-Urteil: Afghanistans Frauen grundsätzlich VerfolgteEuGH-Urteil: Afghanistans Frauen grundsätzlich VerfolgteDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Freitag entschieden, dass der Umgang des Taliban-Regimes mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung gilt. Für die Prüfung eines entsprechenden Asylantrages reicht es daher, dass Geschlecht und Staatsangehörigkeit überprüft werden. Auslöser für die Entscheidung waren zwei Fälle in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:48:19