Die Europaministerin reagierte nach der Farbbeutel-Attacke: 'Was Dich nicht umbringt, macht Dich stärker.'
am Dienstag wieder einen öffentlichen Auftritt absolviert. Im Haus der Europäischen Union hielt sie die Rede bei einer Festveranstaltung zum 20. Jahrestag der großen EU-Erweiterung."What doesn't kill you, makes you stronger ", sagte sie zum Auftakt ihrer Rede."Das war nicht nur ein Angriff auf mich persönlich, sondern es war auch ein Angriff auf unsere Werte", sagte Edtstadler.
Die Sicherheitsvorkehrungen bei der Veranstaltung schienen demonstrativ erhöht. Vor dem Eingang zum Gebäude in der Wiener Innenstadt waren zwei Bundesheersoldaten postiert. Die Veranstaltung im Vorfeld des Europatags wurde von den Botschaften der zehn Beitrittsländer des Jahres 2004 auf Initiative Tschechiens und Sloweniens organisiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 'Blutattacke' auf Edtstadler: 'Was dich nicht umbringt, ...'Die Europaministerin reagierte nach der Farbbeutel-Attacke: 'War nicht Angriff auf mich persönlich, sondern auf unsere Werte.'
Weiterlesen »
'Blutattacke': Ministerin Edtstadler flüchtete vor AktivistVor der Akademie der Wissenschaften versuchte ein Aktivist 'aus dem linken Spektrum', die Ministerin mit Farbe zu überschütten.
Weiterlesen »
Edtstadler zu Antisemitismus: „Pendel hat von rechts nach links ausgeschlagen“Der Angriff der Hamas auf Israel habe anscheinend eine „Büchse der Pandora geöffnet“, sagt Verfassungsministerin Karoline Edtstadler.
Weiterlesen »
Nach internem ÖVP-Aufreger: Warum Edtstadler als türkise Kronprinzessin giltDie Ministerin gilt in der ÖVP als Option für eine Zeit nach Kanzler Karl Nehammer. Auch wenn sie es der Partei nicht leicht macht. Wie zuletzt mit ihrem Statement zu einer 41-Stunden-Woche.
Weiterlesen »
'Vermissen dich!' – verzweifelte Suche nach AbgängigemDie ganze Familie ist verzagt und bittet um Mithilfe: Von einem 44-jährigen Linzer fehlt jede Spur. Er wurde zuletzt in einem Supermarkt gesehen.
Weiterlesen »
Apple bessert nach Kritik bei Gebühren für App-Entwickler nachNach einem kritischen Feedback aus der Entwicklergemeinschaft führte Apple am Donnerstag mehre Ausnahmen ein, bei denen die geplante Grundgebühr nicht mehr fällig werden oder niedriger ausfallen soll.
Weiterlesen »