Nach dem Gefangenenaustausch mit Moskau sei weiterhin eine „niedrige zweistellige Anzahl an Personen“ mit deutscher Staatsbürgerschaft in Russland in Haft, ließ das deutsche Auswärtige Amt wissen.
Nach dem Gefangenenaustausch mit Moskau sei weiterhin eine „niedrige zweistellige Anzahl an Personen“ mit deutscher Staatsbürgerschaft in Russland in Haft, ließ das deutsche Auswärtige Amt wissen.
Nach dem Gefangenenaustausch zwischen Moskau und dem Westen sind weiterhin eine „niedrige zweistellige Anzahl an Personen“ in Russland inhaftiert, die auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Bei einem umfassenden Gefangenenaustausch wurden am Donnerstag von Russland und Belarus 16 Menschen freigelassen, die unter anderem wegen ihrer Tätigkeiten als Journalisten, Künstler, Oppositionelle oder Aktivisten in Gefangenschaft geraten waren. Im Gegenzug wurden zehn Personen an Moskau übergeben, darunter der verurteilte „Tiergartenmörder“ Wadim Krassikow und Spione.Bei den deutschen Staatsbürgern, die frei kamen, handelt es sich um Rico K.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
51-Jähriger nach Hammer-Attacke weiterhin in LebensgefahrWeitere Opfer sind in stabilem Zustand. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Weiterlesen »
Lange Haft für Lockvogel - Nach wilder Partynacht überfiel Trio DrogendealerIm Mai soll es in Wien zu einer Home-Invasion bei einem mutmaßlichen Drogendealer gekommen sein. Zwei der drei Beteiligten standen dafür vor Gericht.
Weiterlesen »
17 Jahre Haft für 42-Jährigen nach Messerangriff in TraismauerIn St. Pölten ist am Dienstag ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Tulln wegen versuchten Mordes zu 17 Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist Gerichtsangaben zufolge nicht rechtskräftig. Der Angeklagte soll im Jänner in Traismauer (Bezirk St.
Weiterlesen »
Mann unter Mordversuch-Verdacht nach „Bandenkrieg“ in U-HaftNach den teilweise eskalierten Auseinandersetzungen zwischen jungen Männern tschetschenischer bzw. syrischer und afghanischer Abstammung wurde über einen 29-Jährigen Untersuchungshaft verhängt....
Weiterlesen »
Urteil: Lebenslange Haft für 40-Jährigen nach Mord in MarchtrenkWELS/MARCHTRENK/LINZ/TRAUN. Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 40-jährigen Bosnier im März des vergangenen Jahres in Marchtrenk ist am Dienstag der angeklagte Montenegriner zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Weiterlesen »
2 Monate Haft für Frau, weil sie ihren Hund zu Tode gefüttert hatNach einer Klage von Tierschützern wurde die Hundebesitzerin zu 2-Monaten Haft verurteilt.
Weiterlesen »