MyShoes streicht 113 Jobs in Österreich und sperrt zu

Österreich Nachrichten Nachrichten

MyShoes streicht 113 Jobs in Österreich und sperrt zu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Begründet werden die Kündigungen mit „Auflösung aufgrund gesamter Betriebsschließung'.

Die MyShoes GmbH mit Sitz in Wien, ein Unternehmen des deutschen MyShoes SE , sperrt anscheinend in Österreich zu. Die Österreich-Tochter, die laut Firmencompass 26 Standorte betreibt, hat ihre 113 Beschäftigten beim Frühwarnsystem des Arbeitsmarktservice zur Kündigung angemeldet. Von 113 Mitarbeitern sind 105 Frauen. Begründet werden die Kündigungen mit „Auflösung aufgrund gesamter Betriebsschließung“.

Ob es zu einer Übernahme durch Deichmann kommt, sei „noch offen“, heißt es.„Im September 2015 kommt MyShoes nach Österreich und eröffnet seine ersten Filialen in Neusiedl, Wiener Neustadt und Wiener Neudorf. Auch in der Schweiz wird weiter expandiert und sechs weitere Filialen werden eröffnet“, heißt es auf der Firmenhomepage. „Ende 2020 ist MyShoes in vier Ländern - Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen - mit rund 90 Filialen vertreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Hungrig ins Bett' – so grassiert Armut in Österreich'Hungrig ins Bett' – so grassiert Armut in ÖsterreichMehr als eine Million Menschen können sich laut einer aktuellen Studie in Österreich nicht genug zu essen kaufen und sind 'ernährungsarm'.
Weiterlesen »

Österreich statt Bayern: Warum Ralf Rangnick richtig entschieden hatÖsterreich statt Bayern: Warum Ralf Rangnick richtig entschieden hatRalf Rangnick sagte dem FC Bayern ab und bleibt ÖFB-Teamchef. Damit kann die EM tatsächlich kommen, ganz ohne Nebengeräusche. Die werden nur an der Säbener Straße lauter.
Weiterlesen »

Österreich: 220 Millionen Euro für Geschenke zum MuttertagÖsterreich: 220 Millionen Euro für Geschenke zum Muttertag220 Millionen Euro lassen sich die Menschen in Österreich heuer Geschenke anlässlich des Muttertags am 12. Mai kosten.
Weiterlesen »

Für griechische Familie endete der Österreich-Urlaub im GrasbergtunnelFür griechische Familie endete der Österreich-Urlaub im GrasbergtunnelAbrupt und unerwartet endete am 1. Mai vorerst der geplante Österreich-Urlaub für eine dreiköpfige Familie aus Griechenland. Ihr Mietauto kam im Grasbergtunnel zum Liegen und musste von der Feuerwehr Gloggnitz geborgen werden. Weil dort aktuell wegen einer Baustelle die S 6 nur einspurig befahrbar ist, kam es zu einem Stau.
Weiterlesen »

Putin prahlt in Moskau mit 'Kriegsbeute aus Österreich'Putin prahlt in Moskau mit 'Kriegsbeute aus Österreich'Der Kreml macht Österreich zur Kriegspartei und prahlt mit einem 'unserer' Pinzgauer als angebliche Beute. Dabei passierte aber ein peinlicher Fehler.
Weiterlesen »

Ausländische Investitionen in Österreich stark rückläufigAusländische Investitionen in Österreich stark rückläufigBerater EY warnt: Bei Kosten, Forschung, Entwicklung und digitalen Innovationen hat Österreich deutlich an Attraktivität eingebüßt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:47:10