Bettina G. musste jahrelang um ihr Kinderbetreuungsgeld kämpfen. Mit Hilfe der AK bekam sie nun 12.600 Euro rückwirkend ausbezahlt.
Bettina G. stand während ihrer Karenz jahrelang ohne eigenes Einkommen da, ihr Partner arbeitete in den Niederlanden. Die Wien erin wohnte allerdings mit ihren drei Kindern in ihrer Heimat. Acht Jahre lang kämpfte sie vergeblich um das ihr zustehende Kinderbetreuungsgeld.Die Odyssee begann im März 2015, als Bettina G. das österreichische Kinderbetreuungsgeld beantragte.
Wurde dir eine Beihilfe gestrichen? Kannst du dir das Leben kaum mehr leisten? Ist dir gerade etwas besonders Trauriges, Witziges oder Erstaunliches geschehen? Bewegt dich ein anderes Thema? Bist du der Meinung, dass deine Geschichte erzählt werden sollte? Dann melde dich bei uns unter Andreas Onea verlor einen Arm bei einem Auto-Unfall. Er kämpfte sich zurück ins Leben und dann zu Höchstleistungen im Sport und Berufsleben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann (24) überfiel eigene Mutter – drei Jahre HaftEnde Juni hat der 24-Jährige mit einer Schreckschusspistole das Salzburger Lokal ausgeraubt, in dem seine Mutter arbeitete. Nun wurde er verurteilt.
Weiterlesen »
Benefiz-Konzert mit Bettina Kerl zu Leopoldi im St. Pöltner DomModerne Chorliteratur rund um die Endlichkeit des Lebens stehen im Mittelpunkt des musikalischen Abends. Schauspielerin Bettina Kerl ergänzt den Abend mit stimmigen Texten.
Weiterlesen »
Waidhofen: Vier Jahre Bandgeschichte auf Platte verewigtIndie-Rock-Band NEPS veröffentlicht Debütalbum „Common Life“. Finanzierung erfolgte durch eine Crowdfunding-Kampagne. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Himberger bezog sieben Jahre lang Strom, ohne dafür zu bezahlenEnergie zu beziehen, ohne dafür zu zahlen – das gibt es nur im Märchen. Ob sich ein 39-Jähriger, der sieben Jahre lang „vergaß“, für seinen Strom zu zahlen, wie im Märchenland fühlte, weiß man nicht. Jedenfalls landete mit der Nummer vor einem Strafrichter am Landesgericht Korneuburg.
Weiterlesen »
Münichreith-Laimbachs Volksschüler über 40 Jahre begleitetDie Direktorin des Schulverbandes Münichreith-Laimbach, Karoline Lahmer, startete im Jahre 1982 ihre schulische Laufbahn, jetzt trat sie in den verdienten Ruhestand.
Weiterlesen »
Das Geheimnis eines langen Lebens: So werden wir 100 Jahre altImmer mehr Menschen werden 100 Jahre alt – und älter. Der Alterungsprozess wird zum größten Teil vom Lebensstil beeinflusst - dementsprechend viel hängt von unserem Verhalten ab.
Weiterlesen »