Münichreith-Laimbachs Volksschüler über 40 Jahre begleitet

Abschied Nachrichten

Münichreith-Laimbachs Volksschüler über 40 Jahre begleitet
VolksschulePensionierungVS
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die Direktorin des Schulverbandes Münichreith-Laimbach, Karoline Lahmer, startete im Jahre 1982 ihre schulische Laufbahn, jetzt trat sie in den verdienten Ruhestand.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Eine geschnitzte Holzbank zu Ausruhen gab’s für die Jungpensionistin. Auf der Bank: Jürgen Fellnhofer, Karoline Lahmer und Michael Weissgram . ie Direktorin des Schulverbandes Münichreith-Laimbach, Karoline Lahmer, startete im Jahre 1982 ihre schulische Laufbahn, jetzt trat sie in den verdienten Ruhestand.

Schon als Pflichtschülerin war es der Wunsch von Karoline Lahmer, einmal Lehrerin zu werden. Wissensvermittlung, Herzensbildung und wie sich Kinder entwickeln, hat sie schon in der damaligen Hauptschule fasziniert. Rückblickend: „Es war und ist spannend, mit kleinen Kindern bei Null anzufangen. Ich habe diese Berufswahl nie bereut.“ „Vor allem in der Volksschule“, so Karoline Lahmer, „muss man ja jedes Fach unterrichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Volksschule Pensionierung VS Münichreith-Laimbach Laimbach Lahmer Münich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünes Licht für den Um- und Zubau in MünichreithGrünes Licht für den Um- und Zubau in MünichreithDie Räumlichkeiten der Feuerwehr Münichreith befinden sich derzeit (noch) im Gebäude des Gemeindeamtes. Nun soll eine Erweiterung für die Florianis erfolgen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

39 Jahre Erinnerungen verloren - 63-jähriger nach Unfall plötzlich 24 Jahre alt39 Jahre Erinnerungen verloren - 63-jähriger nach Unfall plötzlich 24 Jahre altLuciano D'Adamo aus Rom wurde 2019 von einem Auto erfasst und fiel ins Koma. Als er aufwachte, glaubte der 63-Jährige, es sei das Jahr 1980.
Weiterlesen »

Volksschule Sieghartskirchen verbringt Lesenacht im Kraftwerk TheißVolksschule Sieghartskirchen verbringt Lesenacht im Kraftwerk TheißVolksschüler aus Sieghartskirchen haben eine Nacht im EVN Wärmekraftwerk mit Vorträgen, Lesen und Spielen verbracht.
Weiterlesen »

Erntedankfest verbindet jüngste mit ältester GenerationErntedankfest verbindet jüngste mit ältester GenerationVolksschüler besuchten die Bewohner im Urbanusheim und feierten mit ihnen Erntedank.
Weiterlesen »

Lassee: Volksschüler trainierten sicheres BusfahrenLassee: Volksschüler trainierten sicheres BusfahrenDie Aktion „Meine Busschule“ von AUVA und KFV sensibilisierte die Volksschüler in Lassee für sicheres Verhalten im Schulbus. Anschauliche Übungen und praktische Bremsproben halfen den Kindern, Gefahren besser zu erkennen.
Weiterlesen »

14,8 Prozent der Wiener Volksschüler haben zu geringe Deutschkenntnisse14,8 Prozent der Wiener Volksschüler haben zu geringe DeutschkenntnisseDie Fluchtbewegungen führten zu steigenden Zahlen sogenannter außerordentlicher Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Standorten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:42:00