Zum 150. Geburtstag von Bischof Michael Memelauer eröffnet das Museum am Dom eine beeindruckende Sonderausstellung über das diözesane Leben in den Wirren des Zweiten Weltkrieges.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:um 150. Geburtstag von Bischof Michael Memelauer eröffnet das Museum am Dom eine beeindruckende Sonderausstellung über das diözesane Leben in den Wirren des Zweiten Weltkrieges.
Zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft waren zum Festakt gekommen, um dem mutigen Kirchenmann zu gedenken, der von 1927 bis 1961 als Bischof von St. Pölten amtierte. „Bischof Memelauer war ein Fels in der Brandung während einer der dunkelsten Epochen unserer Geschichte", betont Diözesanbischof Alois Schwarz.
„Michael Memelauer zeigt uns, dass Glaube und Menschlichkeit auch in den finstersten Zeiten Licht bringen können", resümiert Schwarz. „Möge sein Beispiel uns alle inspirieren, für unsere Werte einzustehen und Unrecht beim Namen zu nennen." Die Ausstellung biete nicht nur einen Rückblick auf die Vergangenheit, sondern rege auch zum Nachdenken über aktuelle Herausforderungen an.
Eröffnung Bischof Kardinal Franz König Redaktion Zweiter Weltkrieg Diözese St. Pölten Diözesanbischof Alois Schwarz Michael Memelauer Felix Deinhofer Manuela Rechberger 150. Geburtstag Kirche Bunt Annemarie Fenzl Michael Memelauer – Leben Und Wirken Eines Volksbi
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start gegen St. Pölten: Für Hypo startet die Mission TitelverteidigungAm Sonntag (18 Uhr) startet Hypo NÖ mit dem Heimspiel gegen Union St. Pölten in die Saison. Das Ziel ist klar: Hypo visiert den 47. Meistertitel an.
Weiterlesen »
Nur die Grünen stimmten gegen das Sicherheitszentrum in St. PöltenJetzt ist es gewiss: St. Pölten bekommt ein Sicherheitszentrum - und zwar wie geplant auf der Schanze. Nach der Kritik vieler Anrainerinnen und Anrainer wird das aber nun näher an die Bundesstraße gerückt und damit weg von der Eisberg-Siedlung. Das Grundstück dafür wird die Stadt St.
Weiterlesen »
St. Pölten muss gegen den slowenischen Meister ranMachbares Los für Österreichs Serienmeister: Als letzte Hürde vor der Gruppenphase der Königsklasse wartet ZNK Mura, der Titelträger aus Slowenien.
Weiterlesen »
Hypo startet mit Torfestival in die MeisterschaftZum Start feierte Titelverteidiger Hypo einen klaren 38:21-Heimerfolg gegen Union St. Pölten.
Weiterlesen »
Halle Berry: Sorgerechtsstreit um Sohn mit Olivier Martinez eskaliertSchauspielerin Halle Berry will das alleinige Sorgerecht für gemeinsamen Sohn und erhebt böse Vorwürfe gegen Martinez.
Weiterlesen »
St. Pölten will mit umstrittenem 'Windfänger' grünes Stadtflair vermittelnBegehbare Skulptur am Europaplatz wird eröffnet. Ob der 'Windfänger' ein neues Wahrzeichen der Landeshauptstadt wird, entscheiden die Nutzer noch.
Weiterlesen »