Zum Start feierte Titelverteidiger Hypo einen klaren 38:21-Heimerfolg gegen Union St. Pölten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nach dem Gewinn des Supercups, dem ersten von drei anvisierten Titeln in dieser Saison, strebte Hypo Niederösterreich in der WHA Meisterliga den 47. Meistertitel in der Vereinsgeschichte an.
Dabei gehörte die Anfangsphase den St. Pöltnerinnen. Erst in der 21. Minute drehte Hypo das Spiel und feierte vor allem dank einer starken zweiten Hälfte den Sieg. Trotz des gelungenen Auftakts mahnte Hypo-Trainer Ferenc Kovacs aufgrund der schwachen Anfangsphase zur Vorsicht: „In dieser Liga kann jeder jeden schlagen.“
Teamkapitänin Mirela Dedic zieht ein positives Fazit: „Noch sind wir nicht optimal eingespielt. Wir mussten vergangene Saison viele Abgänge verkraften und haben einige neue Spielerinnen dazu bekommen. Allerdings denke ich, dass wir mit unserer Leistung für den Anfang durchaus zufrieden sein dürfen!“
Hypo NÖ WHA Meisterliga HYPO Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik zum Mitmachen, Wissenschaft zum Lachen & ein spannender KinotagIn der ehemaligen Augustinerkirche findet am letzten Ferienwochenende ein abwechslungsreiches Familienprogramm statt.
Weiterlesen »
Straßenkunst zum Staunen zum Schulstart in St. PöltenArtistisches, Lustiges und Atemberaubendes zaubern Künstlerinnen und Künstler aus neun Ländern am 6. und 7. September in die Gassen und auf die Plätze der Innenstadt.
Weiterlesen »
Doping-Experte zum Freispruch im Fall Sinner: „Das stinkt zum Himmel“Der positive Dopingtest von Weltranglisten-Leader Jannik Sinner, der keine Sperre nach sich zog, schlägt weiter hohe Wellen.
Weiterlesen »
Mödling ruft zum Brainstorming zum Haus Brühler Straße 21 aufEinst war es die Rosenberg'sche Drahtgitterfabrik, dann Wohngebäude für Offiziere der Militärakademie. Seit geraumer Zeit steht das leer. (NÖNplus)
Weiterlesen »
D: Anstatt zum Brandmeldealarm direkt zum Wohnungsbrand in BonnFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Volkskultur NÖ lädt zum 16. Mal zum DirndlgwandsonntagSchon zur Tradition geworden ist der 'Dirndlgwandsonntag'. In ganz Niederösterreich laden deshalb viele Veranstaltungen zum Tracht Tragen ein.
Weiterlesen »