Musk verklagt wegen verspäteter Twitter-Meldung

Wirtschaft Nachrichten

Musk verklagt wegen verspäteter Twitter-Meldung
ELON MUSKTWITTERSEC
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat den Tech-Milliardär Elon Musk verklagt, weil er nicht rechtzeitig öffentlich gemacht hat, dass seine Beteiligung an Twitter die Marke von fünf Prozent überschritt. Dadurch konnte er Aktien zu niedrigeren Preisen kaufen.

Der Milliardär soll den Erwerb von mehr als fünf Prozent der Twitter-Aktien nicht rechtzeitig offengelegt haben. Dadurch konnte er zu künstlich niedrigen Preisen kaufen, lautet der Vorwurf. Er soll sich 150 Millionen Dollar gespart haben. „Herr Musk hat nichts Falsches getan“, sagt sein Anwalt.hat Tech-Milliardär Elon Musk im Zusammenhang mit seinen Aktienkäufen bei der Übernahme des amerikanischen Kurznachrichtendiensts Twitter im Jahr 2022 verklagt.

Musk hatte Anfang 2022 damit begonnen, am Markt Aktien von Twitter zusammenzukaufen. Die SEC verweist in der Klageschrift darauf, dass sein Anteil am 14. März 2022 fünf Prozent erreichte. Nach den US-Regeln hätte er dies binnen zehn Kalendertagen öffentlich machen müssen. Musk gab aber erst am 4. April - und damit elf Tage zu spät - bekannt, dass er bereits neun Prozent hält. Der Aktienpreis sprang danach um 27 Prozent hoch, wie die SEC hervorhob.

Die Behörde analysierte Musks Käufe und kam zu dem Schluss, dass er durch die verspätete Pflichtmitteilung um mehr als 150 Millionen Dollar günstiger weggekommen sei. Die Aktionäre, die ihm in dieser Zeit ihre Anteile verkauften, hätten hingegen finanziellen Schaden erlitten. Die SEC verlangt, dass Musk die Summe zurückzahlt - plus eine zusätzliche Strafe.Wie es mit der Klage weitergeht, ist offen. Musk ist ein enger Vertrauter von Donald Trump, der am 20.

Musk gab insgesamt rund 44 Milliarden Dollar für den im Oktober 2022 abgeschlossenen Kauf von Twitter aus. Für den Großteil der Summe verkaufte er seine Aktien des Elektroauto-Herstellers, der von ihm geführt wird. Zudem nahm Musk Kredite von rund 12 Mrd. Dollar auf. Nach der Übernahme wandelte er den Dienst in seine Online-Plattform X um.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

ELON MUSK TWITTER SEC AKTIEN ÜBERNAHME

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärger wegen Twitter-Übernahme: Jetzt wird Milliardär Elon Musk verklagtÄrger wegen Twitter-Übernahme: Jetzt wird Milliardär Elon Musk verklagtDie US-Börsenaufsicht fordert eine Geldstrafe und die Herausgabe der unrechtmäßig erzielten Gewinne. Musks Anwalt sieht eine 'Farce'.
Weiterlesen »

Elon Musk befürwortet Atomkraft und AfD-WahlElon Musk befürwortet Atomkraft und AfD-WahlTech-Milliardär Elon Musk hat Deutschland raten, zur Atomkraft zurückzukehren und Nuklearenergie deutlich auszubauen. In einem Online-Gespräch mit AfD-Chefin Alice Weidel auf X, sprach sich Musk für den Ausbau der Kernkraft aus und bezeichnete den Ausstieg aus der Atomenergie als 'verrückt'. Weidel zeigte sich ebenfalls für Atomenergie und betonte, dass die AfD die einzige Partei sei, die die Interessen Deutschlands vertritt. Musk wiederholte zudem seine Empfehlung, die AfD zu wählen, und bezeichnete die Positionen der Partei als 'gesunden Menschenverstand'.
Weiterlesen »

EU-Regulierung für Big Tech: Trump-Druck und die Befürchtung einer KapitulationEU-Regulierung für Big Tech: Trump-Druck und die Befürchtung einer KapitulationDie EU-Kommission wird unter dem Druck der US-Regierung und großer Tech-Firmen zu einer Neubewertung ihrer Ermittlungen gegen Unternehmen wie Apple, Meta, Amazon und Alphabet gezwungen. Die EU-Kommission dementiert die Überlegungen, die Fälle gegen Big Tech zu überarbeiten, betont aber die politische Realität, die Einfluss auf die technische Arbeit nehmen kann. In der deutschen Politik mischt sich der X-Besitzer Elon Musk in den Wahlkampf ein. Fachleute befürchten, dass die EU dem Druck der USA nachgeben könnte und die Regulierung von Big Tech in Frage gestellt wird.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

Wenn „Der Standard“ Elon Musk erklärt, warum die Marsreise nicht klapptWenn „Der Standard“ Elon Musk erklärt, warum die Marsreise nicht klapptIn Europa wird jede Innovation von vornherein vor allem einmal als Bedrohung wahrgenommen und nicht als Chance. Das kostet Wohlstand und gute Laune.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:02:43