Das drei Jahre alte Ensemble wird immer besser - zum Heiligen Leopold trat Lanzenkirchner Musikverein im Festspielhaus auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as drei Jahre alte Ensemble wird immer besser - zum Heiligen Leopold trat Lanzenkirchner Musikverein im Festspielhaus auf. Bereits beim Gründungsfest am 15. August lud Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Musikverein Lanzenkirchen dazu ein, den Landesfeiertag - exakt drei Monate nach dem Gründungsfest – im St. Pöltner Landhaus musikalisch mitzugestalten. Für den erst vor drei Jahren ins leben gerufene Musikverein war der Auftritt bei der feierlichen Abendveranstaltung im Festspielhaus der bisherige Höhepunkt.
„Es ist heute ein sehr emotionaler Tag für mich, unser Musikverein wurde von unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nach St. Pölten eingeladen, Kapellmeister Andi Schöberl und Obfrau Monika Altmann durften die Ehrengäste, Politiker und Besucher des großen Festaktes mit Märschen und Polkas begrüßen“, schwärmte ÖVP-Ortschef Bernhard Karnthaler.
Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler Andreas Schöberl _Isshort Sankt Pölten Musikverein Lanzenkirchen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lanzenkirchen: Viele Freiwillige im Zeichen der „sauberen Sache“Erneut wurden die Au und die Landesstraßen von vielen Helfern bei der alljährlichen Flurreinigung gesäubert.
Weiterlesen »
Lanzenkirchen gewann und toppte eigenen Rekord bei spusu-ChallengeMit fast 1,9 Millionen Bewegungsminuten übertrafen die Lanzenkirchner sogar ihre eigene Bestmarke aus den Vorjahren.
Weiterlesen »
Pianist Lukas Sternath im Musikverein: Zu Recht ein 'Rising Star'Der überaus spannende aufstrebende Pianist zeigte sein Könnenin Wien.
Weiterlesen »
Fünfte Bläserklasse in der Volksschule PerschlingIn einer Zusammenarbeit mit dem Musikverein Murstetten bietet die Volksschule Perschling heuer wieder eine Bläserklasse an.
Weiterlesen »
Opernstar Asmik Grigorian debütierte im Musikverein: Tiefste EmpfindsamkeitGrigorian glänzte mit Rachmaninow und dem Pianisten Lukas Geniušas.
Weiterlesen »
Ein Starpianist und ein britischer Blick auf Brahms und BeethovenDer isländische Starpianist Víkingur Ólafsson und das London Philharmonic Orchestra im Wiener Musikverein.
Weiterlesen »