Musiktalente aus Behamberg und Haag begeisterten in Südtirol

Musik Nachrichten

Musiktalente aus Behamberg und Haag begeisterten in Südtirol
TalentePrima La MusicaAkkordeon
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Beim Musikwettbewerb „prima la musica“ in Brixen trafen sich von 18. Mai bis 1. Juni die Landessieger aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol, um ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eim Musikwettbewerb „prima la musica“ in Brixen trafen sich von 18. Mai bis 1. Juni die Landessieger aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol, um ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen. In der Kategorie „Akkordeon Altersgruppe IIIplus“ waren der Behamberger Jakob Schwödiauer und die Haagerin Joana Frischer qualifiziert. Beide werden von Roman Prüller am Akkordeon unterrichtet.

Nach der Präsentation ihres 15-minütigen Programms, das zum Großteil auswendig vorgespielt wurde, erreichte Joana Frischer einen 2. Preis mit Silbermedaille. Jakob Schwödiauer wurde mit der dritthöchsten Punktezahl und dem Prädikat 1. Preis und Goldmedaille ausgezeichnet. Schwödiauer wurde überdies ausgewählt, um beim Preisträgerkonzert im ORF-Studio St.Pölten am 11. Juni bei einer Live-Aufzeichnung ein Stück aus seinem Wettbewerbsprogramm zu spielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Talente Prima La Musica Akkordeon Bundesbewerb _Isshort

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien / Südtirol: Betrieb für Elektro-Ladestationen in Südtirol in Flammen → sogar Luftraum vorübergehend geschlossenItalien / Südtirol: Betrieb für Elektro-Ladestationen in Südtirol in Flammen → sogar Luftraum vorübergehend geschlossenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Junge Musiktalente zeigten ihr Können in FrankenfelsJunge Musiktalente zeigten ihr Können in FrankenfelsFlügelhorn bis Keyboard, Gitarre bis Steirische - auf einer Vielzahl von Instrumenten zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können.
Weiterlesen »

Junge Musiktalente zeigten ein abwechslungsreiches Progamm im IGELJunge Musiktalente zeigten ein abwechslungsreiches Progamm im IGELJunge Musiker der Popularmusikklassen der Albert Reiter Musikschule begeisterten das Publikum im Folk-Club.
Weiterlesen »

Applaus für junge Musiktalente in WeinburgApplaus für junge Musiktalente in WeinburgVerschiedene Ensembles und Solisten spielten Kompositionen von der Klassik bis zur Moderne.
Weiterlesen »

Neue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr BehambergNeue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr BehambergNach 26 Jahren wurde die FF Behamberg mit Geräten der neuesten Technik ausgestattet. Das System ist einheitlich mit den Feuerwehren Wachtberg, Haidershofen und Brunnhof.
Weiterlesen »

Behamberg trauert um Alois SchönangererBehamberg trauert um Alois SchönangererAlois Schönangerer verstarb am 28. April nach längerer schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr. Er war 61 Jahre lang Organist in der Pfarre Behamberg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:12:26