Italien / Südtirol: Betrieb für Elektro-Ladestationen in Südtirol in Flammen → sogar Luftraum vorübergehend geschlossen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Italien / Südtirol: Betrieb für Elektro-Ladestationen in Südtirol in Flammen → sogar Luftraum vorübergehend geschlossen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

BOZEN : In den Betriebsanlagen der Alpitronic, vormals bekannt als die Obstgenossenschaft “Zwölfmalgreien”, in der Handwerkerzone Bozner Boden, brach am Morgen des 8. Mai 2024 gegen 9 Uhr ein Feuer aus. Ursache war vermutlich das entflammte Isoliermaterial in einer Lagerhalle. Zeugenberichten zufolge ereignete sich ein lauter Knall, gefolgt von einem raschen Ausbreiten der Flammen.

Etwa 100 Feuerwehrleute wurden mobilisiert und haben den Brand mittlerweile unter Kontrolle gebracht, wodurch ein Übergreifen auf die Produktionshalle von Alpitronic verhindert wurde. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden verstärkt, wodurch auch angrenzende Gebäude, wie die Oberschule “Istituto Walther”, evakuiert wurden.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da die Lagerhalle aufgrund von Renovierungsarbeiten leer stand und keine Mitarbeiter vor Ort waren. Dennoch empfiehlt der Zivilschutz, aus Vorsichtsmaßnahmen die Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie die Klima- und Belüftungsanlagen vorerst nicht zu aktivieren, insbesondere in Gebieten wie dem Mittelgebirge rund um Bozen, Jenesien, den Ritten und Kohlern, wo sich der Rauch ausgebreitet hat.

Die aktuelle Wetterlage begünstigt das vertikale Aufsteigen der Rauchwolke, was keine unmittelbare Gefahr darstellt. Es besteht auch keine Bedrohung durch giftige Gase, da in der betroffenen Lagerhalle keine Batterien oder Chemikalien gelagert wurden. Dennoch werden Proben genommen und untersucht, um die Luftqualität zu gewährleisten.

Die Feuerwehr Bozen und die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz arbeiten intensiv daran, den Brand zu bekämpfen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Herausforderungen liegen insbesondere in der Größe der Struktur, der Gefahr von Einstürzen und Explosionen sowie der Bergung von Gasflaschen auf dem Dach, von denen eine noch nicht lokalisiert werden konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Notruf der Frauen in SüdtirolHeute vor 100 Jahren: Notruf der Frauen in SüdtirolDie deutsche Sprache soll in den Volksschulen erhalten bleiben.
Weiterlesen »

Neue Trafostation in Hürm in Betrieb genommenNeue Trafostation in Hürm in Betrieb genommenDie EVN-Tochter Netz NÖ errichtete im Zuge des Neubaus eines Gemeindezentrums mit 35 Wohneinheiten sowie für die wachsende Anzahl von Photovoltaik-Anlagen eine neue Trafostation in der Marktstraße.
Weiterlesen »

Jugendnotschlafstelle „BruNo“ in Bruck ist in BetriebJugendnotschlafstelle „BruNo“ in Bruck ist in BetriebIn der ehemaligen Kirchenbeitragsstelle in der Brucker Kochgasse hat Römerland Carnuntum eine Jugendnotschlafstelle eingerichtet. Sie ist neben jener in St. Pölten erst die zweite derartige Einrichtung in ganz Niederösterreich.
Weiterlesen »

Betrieb eingestellt! Baumaschinen unter dem HammerBetrieb eingestellt! Baumaschinen unter dem HammerIm niederösterreichischen Oeynhausen wird derzeit der gesamte Maschinen- und Fuhrpark eines Asphaltbau-Unternehmens versteigert.
Weiterlesen »

Betrieb Hofmeister liefert nun auch offiziell „Gutes vom Bauernhof“Betrieb Hofmeister liefert nun auch offiziell „Gutes vom Bauernhof“Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden acht Direktvermarktungsbetriebe mit der Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Startschuss mit 50 Patienten: Klinik Oberwart nimmt Betrieb aufStartschuss mit 50 Patienten: Klinik Oberwart nimmt Betrieb aufSeit Dienstag, 7. Mai, werden in der neuen Klinik Oberwart die ersten Patientinnen und Patienten versorgt. 50 wurden bereits übersiedelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:23:56