Planungsstadtrat Hans Hornyik zieht sich aus der ersten Reihe der Stadtpolitik zurück. Er will seine Expertise bezüglich des Weltkulturerbes auch grenzüberschreitend einbringen und „endlich das versprochene Buch über das Badener Kaiserhaus“ publizieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Stefan Szirucsek und Planungsstadtrat Hans Hornyik vereint jedenfalls die Liebe zur Weltkulturerbe-Stadt Baden.lanungsstadtrat Hans Hornyik zieht sich aus der ersten Reihe der Stadtpolitik zurück. Er will seine Expertise bezüglich des Weltkulturerbes auch grenzüberschreitend einbringen und „endlich das versprochene Buch über das Badener Kaiserhaus“ publizieren.
Professor Hans Hornyik wird ab Dezember dieses Jahres noch intensiver als bisher mit der wissenschaftlichen Forschung des Kurstadtwesens allgemein und Badens im Besonderen befasst sein und legt deshalb seine Funktionen als Planungsstadtrat und Vorsitzender des zugeordneten Gemeinderatsausschusses zurück. Er bleibt bis auf weiteres als Mandatar dem Badener Gemeinderat erhalten und wird wie bisher den Bereich des UNESCO-Weltkulturerbes betreuen.
Hans Hornyik _Plus Mr. Weltkulturerbe Stadtrat Zurück
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„wir badener“ gehen mit Doppelspitze in WahlDie Bürgerliste „wir badener“ präsentierte ihre Spitzenkandidaten: Jowi Trenner und Peter Koczan stellen als Duo den Regierungsanspruch.
Weiterlesen »
Neuer Eigentümer, neue Hoffnung für Badener Traditionshotel SauerhofWird aus dem geschlossenen Grand Hotel doch noch ein Gesundheitstempel? Ungewissheit um Sacher und um Schloss Weikersdorf nach Konkursen.
Weiterlesen »
Badener AC feierte 100-jähriges JubiläumDer Badener AC, der älteste Tischtennis-Verein der Welt, feierte am 9. Oktober sein 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Neustart für Badener Asia-Restaurant „SuFusion“Nach fast dreijähriger coronabedinger Pause hat das Restaurant „SuFusion“ in Baden wieder geöffnet. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Schwarze Kunst im Badener Aspekt-TurmKommenden Donnerstag wird im Aspekt-Galerieturm die Ausstellung „Schwarz macht schlank“ eröffnet.
Weiterlesen »
Diese neue Funktion erhalten jetzt alle Android-HandysAndroid bringt noch in dieser Woche eine neue Funktion auf ALLE Geräte. Wer sein Handy allzu oft verliert oder verlegt, sollte hier weiterlesen.
Weiterlesen »