Motorrad: Die Márquez-Brüder fahren der Konkurrenz um die Ohren

Motogp Nachrichten

Motorrad: Die Márquez-Brüder fahren der Konkurrenz um die Ohren
Motorrad
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Marc sichert sich in Argentinien den Sprint-Sieg der MotoGP vor Alex, Bagnaia geschlagen.

betonen stets ihren gegenseitigen Respekt. Doch der Spanier hatte dem Italiener in Wahrheit ab dem Saisonauftakt in Thailand schon den Rang abgelaufen. Poleposition, Sieg im Sprint und eine wahre Demonstration beim Sieg im Grand Prix.Das Schauspiel findet auch in Argentinien seine Fortsetzung. Die Márquez-Brüder zogen in Termas de Rio Hondo im Sprint ihre Familien-Show ab und feierten einen Start-Ziel-Sieg.

Francesco Bagnaia, Weltmeister von 2022 und 2023, kam zwar erstmals in Argentinien als Dritter aufs Podium, ein Erfolg mit bitterem Beigeschmack. Der Rückstand auf Marc Márquez betrug nach zwölf Runden 2,5 Sekunden, eine Welt in der MotoGP. Der Italiener wirkt ratlos und frustriert, erkennt schon zu Saisonbeginn, dass er sich den Titel wohl abschminken kann.

Da der regierende Weltmeister Jorge Martin zumindest die ersten drei Rennen aufgrund einer Verletzung versäumt, scheint ein Solo für die Gebrüder Márquez unaufhaltsam. Und die wollen am Sonntag beim GP von Argentinien erneut zuschlagen.Alexander Strecha

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Motorrad

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ und ÖVP stoßen in Geheimgesprächen zusammenSPÖ und ÖVP stoßen in Geheimgesprächen zusammenDie SPÖ und ÖVP führen geheime Koalitionsgespräche, nachdem die Verhandlungen im Jänner gescheitert waren. Die Gespräche konzentrieren sich auf die Sanierung des Budgets, die Reform der Sozialhilfe und die Sparmaßnahmen im ORF. Die Themen, die die Koalitionsparteien im Jänner scheitern ließen, bleiben unverändert. Unklar ist jedoch, wie die SPÖ und ÖVP die Vertrauensbrüche überwinden wollen.
Weiterlesen »

Die Motorrad-Artisten sind zurück in Wiener NeustadtDie Motorrad-Artisten sind zurück in Wiener NeustadtNach zwei Jahren gastiert die Hallentrial-WM am Samstag (18.30 Uhr) wieder in der Wiener Neustädter Arena Nova. Dabei ist einiges neu, wie Organisator Mario Mempör verrät. Am Favoriten hat sich aber nichts geändert.
Weiterlesen »

Die SPÖ verteilt Geschenke, die sich die Steuerzahler selbst bezahlenDie SPÖ verteilt Geschenke, die sich die Steuerzahler selbst bezahlenDie SPÖ präsentierte bei ihrer Klubklausur, mitten im Wahlkampf, wichtige und sinnvolle Projekte für Wien. Aber die zahlen die Wienerinnen und Wiener sich selbst.
Weiterlesen »

Die Verletzlichkeit Europas: Die Münchner Sicherheitskonferenz und die Suche nach Stabilität in ÖsterreichDie Verletzlichkeit Europas: Die Münchner Sicherheitskonferenz und die Suche nach Stabilität in ÖsterreichDer Artikel analysiert die Bedeutung der Münchner Sicherheitskonferenz für die europäische Politik und die Suche nach Stabilität in Österreich nach den turbulenten Monaten der Koalitionsverhandlungen. Besonders der Auftritt von Vizepräsident J. D. Vance wird kritisch hinterfragt, der mit seiner Aussage, Europa habe die Grundwerte verloren, die politische Einheit des Kontinents in Frage stellt. Die Analyse lenkt den Fokus auf die zunehmende Fragilität der EU, die durch innenpolitische Spannungen und die unterschiedlichen Reaktionen auf die amerikanische Außenpolitik verstärkt wird. Die Herausforderungen für Österreich werden im Kontext der europäischen Entwicklung beleuchtet, und die Notwendigkeit einer stabilen und proeuropäischen Regierung wird hervorgehoben.
Weiterlesen »

„Die Russen warten darauf, dass die westliche Unterstützung für die Ukraine zerbröckelt“„Die Russen warten darauf, dass die westliche Unterstützung für die Ukraine zerbröckelt“Thomas Greminger, Schweizer Diplomat und Ex-Generalsekretär der OSZE, spricht über den neuen Gleichklang zwischen Moskau und Washington, die Bedeutung der Riad-Gespräche und Trumps „disruptiven“...
Weiterlesen »

Die ÖVP spielt die Opposition in die HändeDie ÖVP spielt die Opposition in die HändeDer Autor analysiert die neue österreichische Regierung und kritisiert die ÖVP scharf. Er bemängelt fehlende personelle Erneuerung, mangelnde Kontinuität in der Finanzpolitik und politische Entscheidungen, die gegen die Interessen der Haus- und Wohnungsvermieter geschehen. Außerdem kritisiert er die fehlende Reue bezüglich der Korruptionsaffären und die Fokussierung auf interne Machtstrukturen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 07:38:16