Monatskarte gekauft, gleich darauf Strafe kassiert

Österreich Nachrichten Nachrichten

Monatskarte gekauft, gleich darauf Strafe kassiert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Bis seine Monatskarte für den Zug gültig war, vergingen 60 Minuten. Ein junger Student wurde deshalb gestraft. Das Verkehrsunternehmen spricht von einem unerklärlichen Einzelfall. [Krone+]

Über die App des Verkehrsverbundes Ost-Region kaufte ein Student das Ticket. Gültig war es rätselhafterweise nicht sofort.

Bis seine Monatskarte für den Zug gültig war, vergingen 60 Minuten. Ein junger Student wurde deshalb gestraft. Das Verkehrsunternehmen spricht von einem unerklärlichen Einzelfall.Um 8.38 Uhr an einem Morgen im vergangenen November hat Christian B. über die App des Verkehrsverbund Ost-Region ein Monatsticket für die Fahrt zur Uni nach Wien gekauft. Und auch bezahlt. Diese Uhrzeit bestätigt der Beleg seiner Bank.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eule kollidierte mit ZugEule kollidierte mit ZugAm Wochenende ist eine Eule mit einem Zug der Salzburger Lokalbahn kollidiert. Nun kümmert sich der Tierschutz um den verletzten Vogel. Die Chancen auf Genesung und Auswilderung stehen gut. Waldohreule Zugkollision
Weiterlesen »

Heiraten in Graz - Von 18 bis 96: Die Grazer trauen sich in jedem AlterHeiraten in Graz - Von 18 bis 96: Die Grazer trauen sich in jedem AlterMit dem "Wonnemonat" Mai nimmt die Hochzeitssaison Fahrt auf. Bis September haben die Standesbeamten und -beamtinnen Hochsaison. Uns haben sie verraten, wann, wo und wie die Grazerinnen und Grazer am liebsten heiraten.
Weiterlesen »

Lebensmittelgipfel - 20 bis 30 Produkte: Handel will Preise transparenter machenLebensmittelgipfel - 20 bis 30 Produkte: Handel will Preise transparenter machenIm Sozialministerium fand heute, Montag, der große Lebensmittelgipfel statt. Im Zentrum stand die Debatte um eine nachvollziehbarere Preisgestaltung im Handel.
Weiterlesen »

Preisvergleich in Oberösterreichs Supermärkten: Bis zu 20 Euro Differenz pro EinkaufPreisvergleich in Oberösterreichs Supermärkten: Bis zu 20 Euro Differenz pro EinkaufDie OÖN haben in sechs verschiedenen Supermärkten in Oberösterreich Preise verglichen und auch Kunden befragt - mit teils überraschenden Ergebnissen. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Bis Sommer soll sich das Schicksal des Kasbergs klärenBis Sommer soll sich das Schicksal des Kasbergs klärenVier Konzepte seien derzeit in Prüfung, heißt es aus dem Büro von Landesrat Achleitner. Eines haben sie alle gemein: Sie gehen davon aus, dass der Kasberg künftig ganzjährig touristisch genutzt werden kann.
Weiterlesen »

Bis zu drei Millionen Euro: Motorbootabgabe wird für freie Seezugänge verwendetBis zu drei Millionen Euro: Motorbootabgabe wird für freie Seezugänge verwendetDas "Kärntner Seenvolksbegehren" von 2020 wurde im Vorjahr im Landtag behandelt und wird am Dienstag zu einem Regierungsbeschluss führen: Die Motorbootabgaben werden zweckgebunden für den Erhalt und die Schaffung freier Seezugänge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 05:21:15