Das Publikumsinteresse am außergewöhnlichen Programm war so groß, dass das Konzert wiederholt wird.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mit einem lateinamerikanischen Programm wartete der Chor Kontroverse bei seinem letzten Konzert auf, was ihm einen ausverkauften Theresiensaal bescherte. Zur Aufführung kam die „Misa Criolla“ von Ariel Ramírez.
Der Chor Kontroverse trug unter der Leitung von Andreas Brüger mit seiner sowohl einfühlsamen als auch sehr rhythmischen Darbietung wesentlich zum großen Erfolg dieses Abends bei. Schon zu Beginn des Konzertes konnte der Chor und das Instrumental-Ensemble das Publikum mit südamerikanischer Musik begeistern. Da das Interesse an diesem Programm größer als die Saalkapazität war, wird es in naher Zukunft eine Wiederholung des Konzertes geben.
_Isshort Andreas Brüger Chor Kontroverse Sergio Cattáneo
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödlinger Sanierungsprojekt mit NÖ Wohnbaupreis ausgezeichnetIn der Kategorie „Sanierung“ kürte die Jury des NÖ Wohnbaupreises das MöGen-Bauprojekt „Jakob Thoma Straße 24–28, 2340 Mödling“ als Sieger.
Weiterlesen »
Erste Hilfe für die Psyche im Mödlinger Rot-Kreuz-AngebotEuropaweit ist jede vierte Person von psychischen Erkrankungen und Störungen des seelischen Wohlbefindens betroffen. Das Rote Kreuz Mödling nimmt bietet nun Kurse zur Psychischen Ersten Hilfe an.
Weiterlesen »
Eindrucksvolle „reflexionen“ im Mödlinger EssingerhausDie Ausstellung vereinigt Kunst und Design und ist noch bis zum 5. Mai zu sehen.
Weiterlesen »
Kampf um Erhalt der Mödlinger „Sumpfwiese“Im Zuge des Ausbaus der Südbahnstrecke könnte es der Spielfläche Im Felberbrunn an den Kragen gehen. SPÖ Mödling hat über Alternativen nachgedacht.
Weiterlesen »
Dach der Mödlinger EuropaSportMittelschule wird zum EnergielieferantenDie neue 35 Kilowatt-Peak (kWp)-Anlage am Dach der EuropaSportMittelschule wird gemeinsam mit der bestehenden etwa 55.000 Kilowattstunden Strom erzeugen wird.
Weiterlesen »
Tablet für den Mödlinger MINT-KindergartenMödlings größter Betrieb setzt auf Technik und Informatik bei den Jüngsten.
Weiterlesen »