Europaweit ist jede vierte Person von psychischen Erkrankungen und Störungen des seelischen Wohlbefindens betroffen. Das Rote Kreuz Mödling nimmt bietet nun Kurse zur Psychischen Ersten Hilfe an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uropaweit ist jede vierte Person von psychischen Erkrankungen und Störungen des seelischen Wohlbefindens betroffen. Das Rote Kreuz Mödling nimmt bietet nun Kurse zur Psychischen Ersten Hilfe an. Ausbildungsleiter Peter Weigl erklärt, man habe vor drei Jahren mit ersten derartigen Kursen an Schulen begonnen. „Seit Oktober bieten wir zudem Kurse im Bezirk Mödling an, um dieses wichtige Thema stärker in der Wahrnehmung zu verankern.
Sie alle seien bestrebt, richtig reagieren zu können, wenn jemand aus der Belegschaft „sich beispielsweise schlecht fühlt oder Tränen in den Augen hat. Ist es ratsam, die Person darauf anzusprechen oder soll man alles ignorieren, lautet die häufigste Frage. In unserem Kurs gibt es genau die Antworten darauf. Wir haben das Handwerkszeug dafür“.
Grundsätzlich finden Kurse in der Bezirksstelle Brunn am Gebirge statt, „ich komme aber auch gerne direkt zu den Unternehmen“, sagt Rillé-Ifkovits. Ab acht Teilnehmern, denn „wir machen auch Gruppenarbeiten“.Definition und Grundzüge der „Psychischen Erste Hilfe“, Unterstützungsangebote, Selbstfürsorge, das Wissen um die Herausforderungen psychischer Probleme wird geschärft, um Vorurteile abzubauen. 24. Mai, 18 bis 22 Uhr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sbg: Feuerwehrjugend in Elsbethen bereitet sich mit Erste-Hilfe-Ausbildung auf Wissenstest vorFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehrjugend Elsbethen absolviert Erste-Hilfe-KursAcht Mitglieder der Feuerwehrjugend Elsbethen haben einen 6-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs absolviert, um sich auf den Wissenstest vorzubereiten. Der Kurs bot eine gründliche Schulung zu lebensrettenden Maßnahmen und wurde in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz durchgeführt.
Weiterlesen »
Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Weiterlesen »
A13 nach rund zehnstündiger Sperre wieder frei, Rotes Kreuz versorgte AutofahrerDie Brennerautobahn war nach heftigen Schneefällen ab Freitagmittag bis in die späten Abendstunden in Richtung Süden komplett gesperrt. Zahlreiche Autofahrer, die im Stau standen, wurden von Einsatzkräften mit Lebensmitteln versorgt. Mehrere Landesstraßen waren ebenfalls gesperrt.
Weiterlesen »
D: Mobiltelefon holt durch automatische Unfallerkennung Hilfe zu Pkw-Unfall in BruchsalFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »