Modifizierter Gleichgewichts-Test für ein besseres Sturzrisiko-Vorhersagemodell

Gesundheitswesen Nachrichten

Modifizierter Gleichgewichts-Test für ein besseres Sturzrisiko-Vorhersagemodell
STURZRISIKOGLÄICHGEWICHTALTER
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Brasilianische Forscher schlagen eine Modifikation des gängigen 10-Sekunden-Haltetests für die Beurteilung des Sturzrisikos vor. Studien zeigen, dass die Beobachtung der Fähigkeit, zwei der anspruchsvollsten Positionen – Tandem- und Einbeinstand – für jeweils 30 Sekunden zu halten, aussagekräftiger ist. Die Studie fand heraus, dass jede zusätzliche Sekunde, die eine Person in der Tandem- oder Einbeinposition halten kann, das Sturzrisiko in den folgenden sechs Monaten um fünf Prozent senkt.

erfolgen. Gängig ist dabei unter anderem die Beobachtung des Patienten oder der Patientin in vier Körperpositionen:– jeweils für zehn Sekunden . Auch Gehtests – dabei wird die Zeit gemessen, in der eine Person eine Strecke von vier Metern gehend zurücklegt – werden häufig zu Einschätzung des Sturzrisikos angeleitet.Brasilianische Forschende schlagen in einer im Fachblattvor.

Demnach zeigte sich in einer Studie mit 153 Freiwilligen, dass die Balancebewertung durch eine Modifikation des Tests aussagekräftiger gestaltet werden könnte. Auch im Hinblick auf dieDas Team der Universität von Sao Paulo schlägt konkret vor, lediglich zu beobachten,.

Jene Teilnehmer-Gruppe, die in den sechs Monaten nach dem Test gestürzt war, konnte im Schnitt 10,4 Sekunden in der einbeinigen Position und 17,5 Sekunden in der Tandemposition verweilen. Diejenigen, die nicht gestürzt waren, hielten die Einbeinstellung 17,2 Sekunden und die Tandemstellung 24,8 Sekunden lang.Beide Füße stehen parallel auf gleicher Höhe und berühren sich an den Innenseiten.

"Unsere Ergebnisse zeigen, dass der 10-Sekunden-Haltetest nur Personen mit sehr schweren Gleichgewichtsproblemen erkennen kann und somit ein erheblicher Teil der Personen mit hohem Sturzrisiko übersehen wird. Wir schlagen daher vor, dass die Zeitgrenze für den vierstufigen Gleichgewichtstest auf mehr als 23 Sekunden festgelegt wird", so Abreu.

Allerdings, das betont Abreu, sei das modifizierte Testverfahren, wie auch die Originalversion, lediglich eine

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

STURZRISIKO GLÄICHGEWICHT ALTER TEST MEDIZIN

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Fehlerhaft!' ÖSV-Star verspielt zwei Sekunden und Sieg'Fehlerhaft!' ÖSV-Star verspielt zwei Sekunden und SiegKatharina Liensberger griff beim Flutlicht-Slalom in Flachau nach dem ersten Sieg seit fast drei Jahren, rutschte aber weit zurück.
Weiterlesen »

Weltuntergang in 89 Sekunden: Forscher warnen vor DesasterWeltuntergang in 89 Sekunden: Forscher warnen vor Desaster89 Sekunden bis zum Weltuntergang: Angesichts der instabilen Weltlage warnen Wissenschafter vor einer globalen Katastrophe.
Weiterlesen »

Weltuntergangsuhr: Nur noch 89 Sekunden bis zum EndeWeltuntergangsuhr: Nur noch 89 Sekunden bis zum EndeForscher des 'Bulletin of the Atomic Scientists' haben die 'Weltuntergangsuhr' auf 89 Sekunden vor Mitternacht gestellt. Der frühere kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos warnt vor existenziellen Bedrohungen durch Atomwaffen, die Klimakrise, Gesundheitskrisen und Fehlinformationen.
Weiterlesen »

Vonn-Aus nach 23 Sekunden – Ski-Star gibt ein UpdateVonn-Aus nach 23 Sekunden – Ski-Star gibt ein UpdateLindsey Vonn erlebte bei ihrer WM-Rückkehr eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Mit etwas Abstand gab die US-Amerikanerin aber Entwarnung.
Weiterlesen »

Wissenschaftler warnen vor globaler Katastrophe: \u2018Weltuntergangsuhr\u2019 auf 90 SekundenWissenschaftler warnen vor globaler Katastrophe: \u2018Weltuntergangsuhr\u2019 auf 90 SekundenForscher des Bulletin of the Atomic Scientists haben die symbolische \u2018Weltuntergangsuhr\u2019 auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt. Angesichts der instabilen Weltlage warnen sie vor einer globalen Katastrophe. Die Wissenschaftler mahnen zu sofortigem Handeln gegen die Bedrohungen durch Atomkriege, die Klimakrise und Desinformation.
Weiterlesen »

Welche bisher kaum beachtete positive Auswirkung ein Hund für ältere Menschen hatWelche bisher kaum beachtete positive Auswirkung ein Hund für ältere Menschen hatMenschen ab 60 Jahren, die mindestens vier Mal in der Woche mit ihrem Hund spazieren gehen, haben ein deutlich verringertes Sturzrisiko.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:11:32