Versteckte Nachhaltigkeit, hyperindividuelle Gäste und neu positionierte Betten prägen die Hotellerie.
Der bekannte Spruch „Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß“ gilt in der Hotellerie ganz besonders. Nachhaltigkeit spielt für die Gäste bei der Urlaubsbuchung genau wie bei den Firmen, die Seminare und Tagungen veranstalten, eine große Rolle – Abstriche während der schönsten Zeit des Jahres oder bei der Kundenzufriedenheit möchte dann aber doch niemand machen.
Doch: Ohne Nachhaltigkeit werde es in Zukunft absolut nicht mehr gehen, sagen internationale Experten von McKinsey genauso wie „Forbes“ oder einheimische Tourismusforscher wie Prodinger. Die gute Nachricht für die Hotellerie lautet dabei: Es funktionieren viele ressourcenschonende Veränderungen sehr gut, ohne dass der Gast etwas bemerkt.Smarte Heizungsanlagen wissen, in welchem Zimmer ein neuer Gast erwartet wird, und temperieren dieses vorab.
Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung, bestätigt die Unabdingbarkeit dieser Entwicklung bei den Kunden, „aber auch, was den Druck der Banken angeht“. Entsprechend werde mit immer detaillierteren Kennzahlensettings in Sachen Wasser, Strom, Wärme und Kühlung gearbeitet.
Ein Beispiel ist die smarte Energiesteuerung, wenn neben Wärmepumpen auch Fotovoltaik-Anlagen zum Einsatz kommen. „Ein Hotel hat einen speziellen Tagesrhythmus, hier liegen die Spitzen im Energieverbrauch zwischen 17 und 20 Uhr, wenn sich alle für das Abendessen herrichten oder noch einmal in die Sauna gehen“, erklärt Reisenzahn.
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung werden in Zukunft nicht nur bei der Steuerung von Heizung und Wasser eine Rolle spielen, sondern auch bei der individuellen Steuerung von Kundenwünschen. „Hyperindividualisierung“ heißt dieser Trend, bei dem die Kunden in einer Welt voller standardisierter Abläufe nach ganz auf sie persönlich zugeschnittenen Erlebnissen suchen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Shrinkflation'-Abstimmung - Versteckte Teuerung – 'Mogelpackung' des Jahres gesuchtAuch heuer sucht der VKI wieder die 'KONSUM-Ente 2024'. Jeder kann mitstimmen: Bei welchem Produkt wird am meisten getrickst?
Weiterlesen »
„Explosive Moderne“: Eva Illouz über Corona, Krieg und Hamas-VerteidigerÜber die Gefahren des moralischen Zorns, den Ängste multiplizierenden Fürsorge-Staat und die Scham, die mit dem Mehr an Würde kommt: Die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz analysiert...
Weiterlesen »
Moderne StrahlentherapieHöchst erfolgreiche Methode bei zahlreichen Tumorarten.
Weiterlesen »
dm-Geschäftsführer zu Pfandsystem: 'Es wird Müll in unsere Filialen gebracht'dm-Geschäftsführer fordert moderne Sammelanlagen für Einwegverpackungen anstatt einer 'Methode aus der Vergangenheit'.
Weiterlesen »
Fünfjähriges Jubiläum: Trend zur Baumbestattung hält anDie Baumbestattung Klosterwald in Kirchberg ermöglicht seit mittlerweile fünf Jahren eine moderne Art der Bestattung.
Weiterlesen »
Von Solar bis Stauraum: Die neuen Gesichter der CarportsDer Parkplatz allein reicht nicht: Moderne Carports bieten nicht nur Autos einen überdachten Stellplatz.
Weiterlesen »