Die Mittel für Digitalisierung sind für das kommende Jahr um 1,2 Mrd. Euro aufgestockt worden.
Die Mittel für Digitalisierung sind für das kommende Jahr um 1,2 Mrd. Euro aufgestockt worden. Der größte Teil davon entfällt auf den Breitband-Ausbau , an zweiter Stelle steht das eGovernment, bei dem es nun darum geht, die verschiedenen Datenregister der Ministerien zu verknüpfen, erklärte der für Digitalisierung zuständige Staatssekretär Florian Tursky .
Digitaler Personalausweis"fix" Geplant seien für das kommende Jahr ein Relaunch der App"Digitales Amt" und neue digitale Ausweise. Der digitale Personalausweis und der digitale Zulassungsschein sollen schon im kommenden Jahr kommen,"das ist fix", so Tursky. Schon derzeit seien über 200 Amtswege digitalisiert.
self all Open preferences. ELGA soll modernisiert werden Im eHealth-Bereich werde man im kommenden Jahr 17 Mio. Euro zusätzlich in die Hand nehmen, kündigte Tursky an. Geplant sei u.a. die Modernisierung der seit zehn Jahren existierenden ELGA , um daraus"mehr als eine PDF-Sammlung zu machen". Alle Daten müssten in die ELGA hineinkommen,"außer, man optiert hinaus".
Tursky sieht Österreich als Pilotland In den Cybersecurity-Bereich werde man um 52,7 Mio. Euro mehr investieren, kündigte Tursky an. Für die Cybersicherheitsforschung stehen 19 Mio. Euro zur Verfügung.
Digitalisierung Breitband-Ausbau Egovernment Datenregister Ministerien Digitaler Personalausweis Digitaler Zulassungsschein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittel für Digitalisierung um 1,2 Mrd. Euro aufgestocktDie Mittel für Digitalisierung sind für das kommende Jahr um 1,2 Mrd. Euro aufgestockt worden.
Weiterlesen »
Digitale Transformation: Mehr Geld für Ausbau der Online-VerwaltungDie Mittel für Digitalisierung sind für das kommende Jahr um 1,2 Mrd. Euro aufgestockt worden.
Weiterlesen »
AV-Branchenpreis für KLT und das Tullner Haus der DigitalisierungKraftwerk Living Technologies (KLT), ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Wels, das auf maßgeschneiderte audiovisuelle Gesamtlösungen spezialisiert ist, wurde für seine Arbeit im Haus der Digitalisierung in Tulln mit dem renommierten AV Award in der Kategorie „Venue Project of the Year“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Joko & Klaas verstecken eine Million Euro in DeutschlandDen Siegern ihrer neuen Aktion „Joko & Klaas Live: Die Schatzsuche“ winkt ein Millionengewinn. Zu erraten gibt es 17 Lösungsziffern.
Weiterlesen »
13 Milliarden Euro Nachzahlung droht: Apple mit Rückschlag im Streit mit EUSteuerstreit geht in die nächste Runde. Apple soll Beihilfe-Richtlinien der EU verletzt haben.
Weiterlesen »
Bilanz einer 16-jährigen Kooperation: Über 380.000 Euro für KrebshilfeSeit 2007 gibt es die Zusammenarbeit der Petzenkirchner Traditionsbäckerei Haubis mit der Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-Burgenland. Bisher kamen so über 380.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe herein.
Weiterlesen »