Kraftwerk Living Technologies (KLT), ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Wels, das auf maßgeschneiderte audiovisuelle Gesamtlösungen spezialisiert ist, wurde für seine Arbeit im Haus der Digitalisierung in Tulln mit dem renommierten AV Award in der Kategorie „Venue Project of the Year“ ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
raftwerk Living Technologies , ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Wels, das auf maßgeschneiderte audiovisuelle Gesamtlösungen spezialisiert ist, wurde für seine Arbeit im Haus der Digitalisierung in Tulln mit dem renommierten AV Award in der Kategorie „Venue Project of the Year“ ausgezeichnet.
KLT zeichnet im Haus der Digitalisierung verantwortlich für die Ausstattung des Showrooms und Eventbereichs mit state-of-the-art audiovisuellen Systemen sowie für die Umsetzung der Digitalelemente im Foyer, Eingangsbereich und an der Medienfassade. Zum Einsatz kamen dabei interaktive Ausstellungselemente, die künstlerische Interpretationen von Echtzeitdaten, eine eindrucksvolle Sound- und Lichtkulisse sowie durch Medientechnik unterstützte Architektur.
Die AV Awards des renommierten AV Magazines feiern jährlich herausragende Projekte, Produkte und Menschen der Branche. In diesem Jahr wurden die begehrten Auszeichnungen im Evolution London bereits zum 25. Mal verliehen und das in insgesamt 28 Kategorien.
Seit der Eröffnung des Hauses haben bereits mehr als 50 Events im Digitalisierungsbereich stattgefunden. Die Startausstellung „Mensch+Maschine“ ist noch bis 2. Dezember kostenfrei zu besuchen. Buchungen sind unter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstkonzert vor vollem HausDer Musikverein Wachtberg veranstaltete am Samstag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle in Behamberg sein traditionelles Herbstkonzert.
Weiterlesen »
Angriff auf Kompetenzen: Ärztekammer bald allein zu Haus?Lieber mit sich selbst beschäftigt, steht die Standesvertretung nun vor einem Trümmerhaufen. Die Leidtragenden sind nicht nur die Ärzte, sondern auch und vor allem die Patienten.
Weiterlesen »
Haus abgebrannt! Familie musste in eine NotwohnungDas Heim einer Familie in einer Reihenhaussiedlung in Wr. Neudorf brannte ab. Der Bürgermeister organisierte schnell eine Notunterkunft
Weiterlesen »
Wirtschaftskammer baut „Haus der Wirtschaft“ in BrüsselDie Wirtschaftskammer kauft in Brüssel um 22 Mio. Euro eine Liegenschaft und baut ein „Haus der Wirtschaft“.
Weiterlesen »
Mehr als ein Drittel der Essensausgaben fließt in die GastronomieFür Mahlzeiten außer Haus geben die Österreicherinnen und Österreicher demnach im Schnitt 1600 Euro pro Jahr aus.
Weiterlesen »
Hannes Rathhammer erweckte die Musik von Udo Jürgens zum LebenHannes Rathhammer performte Lieder von Udo Jürgens im „ehrenwerten Haus“ der Dependance. Der Sänger faszinierte mit frappierend ähnlicher Stimmlage und begeisterte die Zuhörer im proppenvollen Saal.
Weiterlesen »