Mit etwa 150 Stundenkilometern durch Burghausen – Bundespolizei nimmt Schleuser fest und fahndet nach einem weiteren
Den Versuch eines Polen, vier russische Staatsangehörige nach Deutschland zu schleusen, haben Bundespolizisten am Mittwoch verhindert. Die Verfolgung eines zweiten Fahrzeugs mussten die Beamten abbrechen, da die Gefahr für die Beamten, die Insassen und Unbeteiligte zu hoch war.
Eine zweite Polizeistreife nahm die Verfolgung auf. Mit etwa 150 Stundenkilometern raste der Fahrer des Kleinwagens durch Burghausen. Er missachtete dabei nicht nur die Anhaltesignale der Beamten, sondern fuhr gezielt in Schlangenlinien, um die Streife am Überholen zu hindern. Um die Gefährdung zu verringern, vergrößerte die Polizeistreife den Abstand zum Fliehenden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlrecht mit Widersprüchen: Kommt die Ampel mit ihrer Reform durch?Der Bundestag soll kleiner werden. Dafür plant die Koalition, nicht mehr alle Direktmandate zu vergeben. Ein Plan mit Haken und Ösen
Weiterlesen »
Pharma-Riese Johnson & Johnson mit Quartalszahlen – so geht es mit der Aktie weiterDer US-amerikanische Pharma-Hersteller Johnson&Johnson musste jüngst einen Rückschlag mit einem Impfstoff gegen das Aids-Virus HIV einstecken. Die am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen entschädigen ein wenig.
Weiterlesen »
Mittwoch: Microsofts Umsatzplus mit Gewinnrückgang, Telekom mit eigenen T-PhonesMicrosofts Windows-Geschäfte + 5G-Handys von Telekom-Marke + Stadt Potsdam offline + Cyber-Angriff auf Universität + Ausweitung biometrischer Grenzkontrollen
Weiterlesen »
Fit bleiben mit Eislauf: Das geht auch mit über 90 JahrenOb auf zugefrorenen Seen oder der Kunsteisbahn: Eislaufen ist ein beliebter Freizeitspaß und hält fit. In Nürnberg drehen regelmäßig Senioren ihre Runden im Eisstadion. Und zwei der 'Eisprinzen' sind tatsächlich schon über 90 Jahre alt.
Weiterlesen »
IHK-Umfrage mit Überraschungen: Saarländische Wirtschaft startet mit deutlich mehr Zuversicht ins neue JahrBessere Stimmung in der saarländischen Wirtschaft: In der Januar-Umfrage der IHK ist die Kennzahl für die Geschäftserwartungen so stark gestiegen wie seit Jahren nicht. Doch es bleiben Sorgen.
Weiterlesen »