Die Europäische Zentralbank und die guten Quartalszahlen beflügeln die Börsen. Trotz dünner Luft dürfte der Trend noch eine Zeit lang anhalten. Bei folgenden drei Aktien sehen Experten großes...
Die Europäische Zentralbank und die guten Quartalszahlen beflügeln die Börsen. Trotz dünner Luft dürfte der Trend noch eine Zeit lang anhalten. Bei folgenden drei Aktien sehen Experten großes Potenzial – und bei einem Fonds die Chance, an einem aktuellen Trend in der Energie gewinnung teilzunehmen.
Man freut sich im Vorfeld, man freut sich währenddessen, und man freut sich danach. So ist das heutzutage, wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Und so war es auch in der abgelaufenen Woche. Mit der dritten Zinssenkung dieses Jahr hat die am Donnerstag den Aufwärtstrend an den Börsen weiter unterstützt.
Aktie Uran Energie ETF Kurse Kursgewinne Kurspotenzial Geld Vermögen Gewinnchancen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei diesen drei Aktien sehen Experten nun zwischen 30 und 40 Prozent KurspotenzialDie Zinssenkung durch die Fed löste an den Börsen Euphorie und Nachdenklichkeit aus. Folgende drei Aktien, darunter Spotify, haben hohe Kursziele erhalten.
Weiterlesen »
Bei diesen drei Aktien sind Experten nicht nur optimistisch – sie sehen bis über 35 Prozent KurspotenzialDie Berichtssaison geht los. Wohl nicht die schlechteste Zeit für Aktien. Bei dreien von ihnen, die wir heute besprechen, sehen Experten einen guten Zeitpunkt zu kaufen.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Bausparer, Aktien & Co.: Wie sparen die Generationen?Den Umgang mit Geld handhaben die Generationen unterschiedlich. Die Sparformen haben sich verändert und für viele junge Menschen ist es oft schwierig, Geld nachhaltig zu sparen. Wie die NÖN-Generationenvertreter zum Thema Sparen stehen, haben sie im aktuellen Duell der Generationen festgehalten.
Weiterlesen »
Finance: Die ESG-Experten im UnternehmenEine neue Studie von Matthias Schulmeister und dem Controller-Institut zeigt, dass die Finanzabteilungen von Unternehmen eine führende Rolle bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsüberlegungen spielen.
Weiterlesen »
Schnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieDie Branche möchte wachsen und setzt dabei auf Chemikalien, die die EU bald verbieten könnte
Weiterlesen »