Mit dem Wettbewerbsrecht gegen Orbáns Klientelismus

Brüssel-Briefing Nachrichten

Mit dem Wettbewerbsrecht gegen Orbáns Klientelismus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die systemische Korruption bis in höchste Regierungskreise schwächt Ungarns Volkswirtschaft. Die EU-Kommission sollte dagegen ihr Arsenal an Waffen zur Bekämpfung von Marktmissbrauch zum Einsatz...

Die systemische Korruption bis in höchste Regierungskreise schwächt Ungarns Volkswirtschaft. Die EU-Kommission sollte dagegen ihr Arsenal an Waffen zur Bekämpfung von Marktmissbrauch zum Einsatz bringen.

Am Mittwoch fanden sich auf Einladung der europäischen Grünen zahlreiche ungarische und europäische Rechtsexperten in einem Sitzungssaal des Europaparlaments in Brüssel zu einer Enquete zusammen, um über die Aushöhlung des Rechtsstaates in Ungarn, die systemische Korruption, und mögliche Mittel dagegen zu diskutieren.Ungarn: „Die Korruption ist in Ungarn Teil des Systems, Teil der Regierung geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensMillionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDas passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Deutlich geringere Inflationsraten erlauben es den Währungshütern, den zuvor auf den Rekordwert von 4,5 Prozent heraufgesetzten Leitzins zu senken - voraussichtlich auf 4,25 Prozent.
Weiterlesen »

Antiquariat Pürbach: Das Geschäft mit Büchern, die die Welt bedeutenAntiquariat Pürbach: Das Geschäft mit Büchern, die die Welt bedeutenZwei Schwestern betreiben in Pürbach ein Antiquariat mit derzeit etwa 9.000 Büchern. Warum, und noch viel wichtiger: Wie? Sie geben Einblick zum Reiz und Wert ihrer Bestände. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Der Tag, als die ÖVP die „Aufholjagd“ mit leisen Tönen ausriefDer Tag, als die ÖVP die „Aufholjagd“ mit leisen Tönen ausriefÖVP und FPÖ lagen am Sonntag nah beieinander - bei den Wahlfeiern. In Prognosen stürzt die Kanzlerpartei ab.
Weiterlesen »

Die springen, die Briten: Mit dem Kickflip zur SchulreifeDie springen, die Briten: Mit dem Kickflip zur SchulreifeIn Nordirland und Wales können Schüler die Schulreifeprüfung GCSE künftig mit Skateboard-Skills bestehen. Kuriose Wahlfächer wurden zuletzt rigoros gestrichen.
Weiterlesen »

Studie: Die Arbeitsbelastung steigt, die Zufriedenheit mit dem Job aber auchStudie: Die Arbeitsbelastung steigt, die Zufriedenheit mit dem Job aber auchDie Unternehmensberatung PwC veröffentlicht eine neue Studie zum Wandel der Arbeitswelt aus Sicht der Belegschaft. Trotz Arbeitsbelastung zeigen sich die Arbeitenden in Österreich aber auch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:07:03