Ministerrat - 1,9 Milliarden Euro vom Bund für Länder und Gemeinden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ministerrat - 1,9 Milliarden Euro vom Bund für Länder und Gemeinden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Eine erfreuliche Nachricht für die Bundesländer und Gemeinden: Sie erhalten in den Jahren 2022 bis 2025 ein knapp 1,9 Milliarden Euro großes Finanzpaket vom Bund. finanzausgleich Von martinamadner -

Der Ministerrat hat am Mittwoch den Finanzausgleich um zwei Jahre verlängert, und damit die Verhandlungen des neuen verschoben. Die noch erfreulichere Nachricht aber für die Bundesländer und Gemeinden: Sie erhalten in den Jahren 2022 bis 2025 ein knapp 1,9 Milliarden Euro großes Finanzpaket. \nKanzler Karl Nehammer will den Gemeinden damit 'Sicherheit geben', sie seien das 'Herz und Rückgrat' Österreichs.

\nGemeinden erhalten höhere Ertragsanteile\nGemeindebund-Präsident Alfred Riedl freut darüber, dass die Ertragsanteile der Gemeinden auch heuer wieder erhöht werden - und zwar um 275 Millionen Euro. Schon im vergangenen Jahr hatten die Gemeinden 500 Millionen Euro zusätzlich erhalten, 100 Millionen Euro davon erhielten speziell strukturschwache Gemeinden, weshalb die Gemeinden bis jetzt mit einem blauen Auge davon kamen, die 'Wiener Zeitung' berichtete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffentlicher Haushalt - Gemeinden kamen mit blauem Auge davonÖffentlicher Haushalt - Gemeinden kamen mit blauem Auge davonMit einer Grundsteuerreform wären die Gemeinden in Zukunft krisenfitter – auch ohne Bundes- und Landeshilfen. Von martinamadner
Weiterlesen »

Omikron ist die Brücke zur politischen GesichtswahrungOmikron ist die Brücke zur politischen GesichtswahrungJetzt ist nicht der Zeitpunkt für martialische Inszenierung und weitere Verschärfungen, sondern für Deeskalation.
Weiterlesen »

Porträt : Walter Veit: Der neue Mann an der Spitze der heimischen HotelleriePorträt : Walter Veit: Der neue Mann an der Spitze der heimischen HotellerieVom Quereinsteiger zum Top-Hotelier: Der neue ÖHV-Präsident ist Pendler zwischen Obertauern und Wien.
Weiterlesen »

Der Euro brachte StabilitätDer Euro brachte StabilitätWarum der Euro kein „Teuro“ wurde und welche Folgen ein „Weg zurück“ hätte.
Weiterlesen »

Zehnjähriges Mädchen von Auto erfasst und schwer verletztZehnjähriges Mädchen von Auto erfasst und schwer verletztSONNBERG. Ein schwerer Unfall hat sich Montagmittag in Sonnberg (Bezirk Urfahr-Umgebung) ereignet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 20:57:29