Seit Sommer gibt es acht Kriminalassistenzdienstellen in Niederösterreich. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp besuchten am Freitag jene in Wieselburg. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit Sommer gibt es acht Kriminalassistenzdienstellen in Niederösterreich. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp besuchten am Freitag jene in Wieselburg. Tatortarbeit, IT- und Cybercrime-Ermittlungen und Prävention - das sind die drei Schwerpunktbereiche, in denen seit Sommer die Experten der Kriminalassistenzdienststellen die Polizeikolleginnen und -kollegen vor Ort unterstützen. 38 solche KAD sind in ganz Österreich geplant beziehungsweise schon eingerichtet, acht davon in Niederösterreich: in Wieselburg, Mödling, Schwechat, Krems, Horn, Korneuburg, St. Pölten und Wr. Neustadt.
Lokalaugenschein Prävention Redaktion Cybercrime Gerhard Karner Free Franz Popp _Plus _Slideshow Kriminaldienstreform Thomas Benischek Kriminalassistenzdienststellen Tatortermittlungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Minister auf Lokalaugenschein bei den SpurenermittlernSeit Sommer gibt es acht Kriminalassistenzdienstellen in Niederösterreich. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp besuchten am Freitag jene in Wieselburg. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lokalaugenschein: Ein Landarzt ohne ArztkittelSeit Kurzem ordiniert Arzt Jürgen Jelen im von der Gemeinde errichteten Arzthaus. Jetzt ließ sich Landtagspräsident Karl Wilfing die Ordination zeigen.
Weiterlesen »
Lokalaugenschein bei Hochwasserschäden in St. VeitDie Anrainer müssen seit den Hochwasserschäden am Güterweg „Angerbauer“einen gefährlichen Umweg machen. Auch die Köckbrücke bleibt wegen Gefahr im Verzug gesperrt.
Weiterlesen »
Talent mit 31: Der KURIER besuchte den Fußballer Dominic ThiemLokalaugenschein: Der KURIER besuchte den pensionierten Tennisstar bei seiner neuen Leidenschaft.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - so viele wie seit 2007 nicht mehrDas Vertrauen in die Europäische Union ist so hoch wie schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr: 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, das ist der höchste Wert seit 2007. Österreich liegt im EU-Durchschnitt.
Weiterlesen »
Seit September gibt es 281 neue Kindergarten- & TagesbetreuungsgruppenBis Ende 2027 soll es 615 neue Kindergarten- und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ geben. Land und Gemeinden investieren insgesamt 750 Millionen Euro.
Weiterlesen »